Taxiordnung

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

E. Canci

Taxiordnung

Beitrag von E. Canci »

Wie sollte die neue Taxiordnung nach eurer Meinung aussehen...?

Wie alt sollten Taxen sein?
Wie sollten sich Fahrer an Taxiständen verhalten?
Wie oft sollten Taxen gewaschen werden?
Wie sollte die Ortskenntnisprüfung aussehen?
Wie sieht ein Qualitäts-Taxi aus?
u.s.w.

Wie sollten die neuen Tarife geregelt werden (durch Zusammenarbeit von Fahrern und Unternehmern)


Gestaltet doch mal nach eurer Meinung die neue Taxiordnung für Oldenburg!!

(bin gespannt was dabei rauskommt)
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Am Montag werden wir sehen, daß die neuen Tarife immer noch die alten neuen Tarife sind. Über die Taxiordnung wird dagegen noch zu reden sein. Und ein kleines bißchen Diskussion ist auch noch zu den Inhalten - nicht Preisen - in der Tarifordnung fällig. Also: Kommt Zeit - kommt Rat.

Ansonsten gehen Deine Fragen schon in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

@ E. c

da du dir ja offensichtlich gedanken darum machst, wäre es doch ein konstruktiver schritt, uns mal deine eigenen vorstellungen mitzuteilen!
das wäre doch mal eine prima diskussionsgrundlage! ...und wer weiss, vielleicht kommt sogar was dabei heraus?!
ich bin gespannt!
Ulli

Beitrag von Ulli »

Ja Wolli,

die ganzen Fragen hätte auch jeder andere hier stellen können... :wink:
klaus
Beiträge: 1193
Registriert: 16.04.2004, 04:41
Wohnort: oldenburg

Beitrag von klaus »

---
Zuletzt geändert von klaus am 30.03.2012, 05:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli

Beitrag von Ulli »

klaus hat geschrieben:von qualitäts-, service-, plus-taxis oder wie auch immer man das siegel nennen möchte, halte ich gar nichts. oder andersrum: jedes taxi muß ein qualitäts-taxi sein.

unsere dienstleistung ist recht teuer, da muß der kunde entsprechendes erwarten können. gewisse standards, was den wagen angeht (techn. zustand, gepflegtheit), aber auch, was den fahrer angeht.

das kann aber durchaus ein mercedes-benz nach sechs bis sieben jahren mit 500 tkm sein. das gesamtprodukt macht es doch. was nützt ein nagelneuer wagen, in dem ein fahrer sitzt, der hmm, sagen wir einfach mal, nicht geeignet ist?

ein freundlicher, umsichtiger fahrer mit entspr. kenntnissen, der seine nicht mehr taufrische karre sauber hält, ist da sicherlich das bessere produkt.

wobei, das hat natürlich seine grenzen: mutter und tochter im gleichen wagen zur entbindung zu bringen, kann es auch nicht sein...
So isset !!! :wink:
Benutzeravatar
Watcher
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2004, 07:51
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Watcher »

naja, wenn sie nicht beide am gleichen tag entbinden... :lol:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

...dann liegt üblicherweise eine ganze generation dazwischen!
und das wäre für ein taxi-leben denn doch ein bischen viel, selbst bei guter pflege! lol!
ansonsten kann ich dem nur zustimmen!
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die ersten Oldenburger Taxen werden 2005 volljährig.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

...gut, dass man heutzutage schon mit 18 volljährig wird!
bei mir war das noch anders!
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ob die Wagen dieses biblische Alter auch noch erreichen?
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

...aber jetzt mal butter bei die fische!

gesetze, ordnungen, oder sonstwelche rechtsverbindliche vorschriften sollten dazu da sein um:
- uns vor staatlichen repressalien zu beschützen ( sofern wir uns an sie halten!)
- fahrgästen einen gewissen "mindeststandart" zu gewährleisten, und
- allen beteiligten einen "rahmen" vorzugeben, innerhalb dessen diese dienstleistung zu verlaufen hat!

das ist alles sicherlich notwendig!

...aber wenn wir mal ehrlich sind, kann das bestenfalls sowas wie ein "notenblatt" sein!
es klingt sicherlich weit hergeholt, wenn ich taxifahren mit musikmachen vergleiche, aber zu beidem braucht man "spass an der sache", um es wirklich gut zu machen!
nur was man oft und wirklich gerne macht, macht man auch richtig gut!

ich bin mir sicher auch in einem "volljährigen" taxi kunden befördern zu können, die am ende der fahrt rundum zufrieden sind!
die athmosphäre im wagen macht eben die "musik"!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Kommentar:
Reformstau
Ein Stau muss nicht zwangsläufig zum totalen Stillstand führen. Das gilt sowohl für die Politik als auch für den Straßenverkehr. Es ist in beiden Fällen vielmehr meistens so, dass alles so langsam vor sich hinplätschert, fast jeder mehr oder weniger genervt ist, sich zu schlechter Letzt aber alle mit der Situation irgendwie arrangieren. Kommt allerdings wirklich alles zum Erliegen, dann gibt es da diejenigen, die sich aufregen. Die also anfangen zu drängeln, zu schimpfen und zu hupen. Das sind dann die Querulanten, die Nörgler, in der Politik gerne auch als Besserwisser oder sogar Nestbeschmutzer tituliert. Doch ohne sie würde es möglicherweise nicht voran gehen ...

Die Tatsache, dass sich die Oldenburger Taxifahrer demnächst legal vor der EWE-Arena bereitstellen dürfen, ist ein positiver Anfang. Doch dass das gesamte Gewerbe vor Ort weiterhin tief im Reformstau steckt, ist ebenso unbestritten wie traurig. Und leider muss es immer erst - wie im Straßenverkehr - „knallen“, bevor etwas in Angriff genommen wird.

Eine „Baustelle“ der besonderen, aber nicht minder wichtigen Art ist die Situation der Taxen auf der anderen Seite der EWE-Arena, nämlich vor der Weser-Ems-Halle. Und da krachte es während der zweitägigen Kegelparty im Januar: Ein Verantwortlicher der Halle machte unmissverständlich klar, dass Taxen weder im Rondell vor dem Haupteingang stehen noch irgendwelche Poller zum Zwecke der Bereitstellung entfernt werden dürfen. Er hatte Recht! Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Jahrelang waren die Taxifahrer davon ausgegangen, dass es schon in Ordnung und rechtlich abgesichert sei, vor der Weser-Ems-Halle auf Kundschaft zu warten. Auch Gewerbevertreter vertraten diese Ansicht … Mittlerweile scheint sich dieser Stau aufzulösen: Es fand eine Ortsbegehung statt, die eine für die Taxifahrer wohl erträgliche aber nicht optimale Lösung bringen wird. Ungeklärt bleiben nämlich die Großveranstaltungen in den oberen Festsälen. Also wieder nur "Stop-and-Go" statt "Freie Fahrt!".

Diese könnte nur eine neue Taxiordnung bringen, die schon im November 2004 auf den Weg gebracht werden sollte. Doch vor der entscheidenden Ratssitzung legte der Verwaltungsausschuss sein Veto ein. Seitdem hat man von diesem Projekt nichts mehr gehört. Stillstand!

Noch im April sollen die Sanierungsarbeiten auf der Stadtautobahn beginnen. Doch ob die zu erwartenden Superstaus schlimmer sein werden als der Reformstau im Oldenburger Taxigewerbe kann jeder selbst beurteilen. Ich meine nein!
gl

unter anderem spricht Gerald über
eine neue Taxiordnung, die schon im November 2004 auf den Weg gebracht werden sollte.
bin mal gespannt, wann die wohl kommt, und was sie neues bringt! :roll: :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Red Warrior
Beiträge: 132
Registriert: 14.05.2005, 06:38
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Red Warrior »

wolli hat geschrieben: unter anderem spricht Gerald über
eine neue Taxiordnung, die schon im November 2004 auf den Weg gebracht werden sollte.
bin mal gespannt, wann die wohl kommt, und was sie neues bringt! :roll: :wink:
wenn der weiße mann gesetze macht, kommt nie etwas gutes dabei raus.

wenn hallenhäuptling keine taxen vor dem grossen wigwam will, lasst ihn bei der nächsten grossveranstaltung auf seinen gästen sitzen -- sperrt die zufahrten und wer durch will, kriegt mein bowieknife in die reifen
Red

man soll die squaw nicht vor dem morgen loben
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Red Warrior hat geschrieben: wenn der weiße mann gesetze macht, kommt nie etwas gutes dabei raus.
da sprichst du leider die wahrheit, roter bruder! :(
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Mietwagenfahrer
Beiträge: 211
Registriert: 29.04.2005, 02:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Taxiordnung

Beitrag von Mietwagenfahrer »

E. c hat geschrieben:Wie sollte die neue Taxiordnung nach eurer Meinung aussehen...?

Wie alt sollten Taxen sein?
Wie sollten sich Fahrer an Taxiständen verhalten?
Wie oft sollten Taxen gewaschen werden?
Wie sollte die Ortskenntnisprüfung aussehen?
Wie sieht ein Qualitäts-Taxi aus?
u.s.w.
Finde die Taxen sollten nicht älter als drei Jahre sein.(Brauch mir dann auch von meinen Kollegen nicht anhören das die Kunden lieber mit mir fahren, weil ich ein neueres Auto habe)
An Taxiständen sollte sich jeder ordentlich verhalten als wäre er Gast bei jemand anders.
Wenn Taxi dreckig dann waschen
Benutzeravatar
Else
Beiträge: 243
Registriert: 12.04.2006, 23:34
Wohnort: zuhause

Re: Taxiordnung

Beitrag von Else »

Mietwagenfahrer hat geschrieben: Wenn Taxi dreckig dann waschen
finde ich auch! :!:

"sauberkeit" ist ganz wichtig! :idea:
hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das steht schon in der seit 1973 geltenden Taxiordnung drin:
Kraftdroschken dürfen in der Stadt Oldenburg (Oldb) nur auf gekennzeichneten Droschkenplätzen in einem sauberen und gepflegten Zustand bereitgestellt werden.
Benutzeravatar
Black Knight
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2004, 10:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Black Knight »

papier ist geduldig
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Re: Taxiordnung

Beitrag von Adler Auge »

Mietwagenfahrer hat geschrieben:
(Brauch mir dann auch von meinen Kollegen nicht anhören das die Kunden lieber mit mir fahren
aha !
Antworten