Arbeitgeber
Arbeitgeber
Eine Frage mit interessantem Ergebnis wurde vor einiger Zeit den Teilnehmern einer Servicetaxi-Schulung in Osnabrück gestellt: Wie heißen die drei größten Arbeitgeber in dieser Stadt. Antworten: ...
Zumindest auf Anhieb kamen keine!
Wie sehen denn die Antworten für Oldenburg aus? Wissen wir mehr?
Zumindest auf Anhieb kamen keine!
Wie sehen denn die Antworten für Oldenburg aus? Wissen wir mehr?
Re: Arbeitgeber
jr hat geschrieben:Eine Frage mit interessantem Ergebnis wurde vor einiger Zeit den Teilnehmern einer Servicetaxi-Schulung in Osnabrück gestellt: Wie heißen die drei größten Arbeitgeber in dieser Stadt. Antworten: ...
Zumindest auf Anhieb kamen keine!
Wie sehen denn die Antworten für Oldenburg aus? Wissen wir mehr?
1 agentur für arbeit 2 EWE 3 `?
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
bei der frage stünde ich auch echt auf dem schlauch! 
zu zeit meiner ortskunde-prüfung waren das vermutlich Hüppe, die AEG oder die Glashütte!?
allerdings gibt es meines erachtens interessantere "eckdaten" zu einer stadt, als grosse arbeitgeber!
touristen oder andere an unserer stadt "interessierte" leute, wollen was ganz anderes wissen!

zu zeit meiner ortskunde-prüfung waren das vermutlich Hüppe, die AEG oder die Glashütte!?
allerdings gibt es meines erachtens interessantere "eckdaten" zu einer stadt, als grosse arbeitgeber!
touristen oder andere an unserer stadt "interessierte" leute, wollen was ganz anderes wissen!
seid nett zu einander!
down under
down under
- Mietwagenfahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 29.04.2005, 02:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitgeber
Peguform?
Re: Arbeitgeber
oder vielleicht die uni?Mietwagenfahrer hat geschrieben:Peguform?
seid nett zu einander!
down under
down under
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
darum:

trink nen kaffee und wach erst mal auf!Wie heißen die drei größten Arbeitgeber in dieser Stadt.
seid nett zu einander!
down under
down under
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
´tschuldigung, wenn es so rüberkommt, als wüsste ich irgendwas!
...hab selbst überhaupt keine ahnung!

...hab selbst überhaupt keine ahnung!
seid nett zu einander!
down under
down under
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
da du ja nachtschichtfahrer bist, gehe ich davon aus, dass dies dein "früher morgen" ist!
aber "verloren" haben wir offensichtlich beide!
schau´n wir mal, was dabei herauskommt!
...wir können nur daraus lernen!

aber "verloren" haben wir offensichtlich beide!
schau´n wir mal, was dabei herauskommt!
seid nett zu einander!
down under
down under
Da ich ja bekanntlich kaum mehr als garnix über Oldenburg weiß
kann ich eigentlich nur mehr oder weniger raten...
Ein paar Ideen hätte ich schon, Probleme bereitet mir die Abgrenzung,
vor allem auch die Frage wieviele Mitarbeiter die Firmen in Oldenburg und
wieviele sie anderswo haben.
Ich bin da also im Detail etwas unsicher, denke aber daß die drei größten
wohl unter den folgenden Firmen zu finden sein dürften :
1. EWE - bei insgesamt weit über 5000 Mitarbeitern werden nicht nur einige in Oldenburg arbeiten
2. Peguform - nach eigenen Angaben der Firma über 1000 Mitarbeiter in Oldenburg
3. Vierol - derartig aufgesplittert daß ich da nicht durchsteige, aber alles andere als klein
4. Tulip Oldenburg - gehe ich recht in der Annahme daß die den Standort der ehemaligen
NFZ (Coop) übernommen haben ? Dann ist das kein kleiner Laden und außerdem deren Deutschlandzentrale
5. BüFa Holding - kommt immerhin auch auf bummelig 500 Leute in Oldenburg,
damit aber wohl nicht mehr unter den ersten drei
6. Turm Sahne - ganz schwer einzuschätzen wieviele Leute da arbeiten,
ebenso
7. Bernhard Matthews - ein paar hundert sicher mindestens
Wie ich allerdings jr so einschätze hat der noch ein Trumpfas im Schuh
Aus dem Bereich IT im weitesten Sinne könnte das
eventuell Ashampoo, CeWe Color oder auch RedDot sein
homer (nicht ganz, aber zeimlich blind ratend)
kann ich eigentlich nur mehr oder weniger raten...
Ein paar Ideen hätte ich schon, Probleme bereitet mir die Abgrenzung,
vor allem auch die Frage wieviele Mitarbeiter die Firmen in Oldenburg und
wieviele sie anderswo haben.
Ich bin da also im Detail etwas unsicher, denke aber daß die drei größten
wohl unter den folgenden Firmen zu finden sein dürften :
1. EWE - bei insgesamt weit über 5000 Mitarbeitern werden nicht nur einige in Oldenburg arbeiten
2. Peguform - nach eigenen Angaben der Firma über 1000 Mitarbeiter in Oldenburg
3. Vierol - derartig aufgesplittert daß ich da nicht durchsteige, aber alles andere als klein
4. Tulip Oldenburg - gehe ich recht in der Annahme daß die den Standort der ehemaligen
NFZ (Coop) übernommen haben ? Dann ist das kein kleiner Laden und außerdem deren Deutschlandzentrale
5. BüFa Holding - kommt immerhin auch auf bummelig 500 Leute in Oldenburg,
damit aber wohl nicht mehr unter den ersten drei
6. Turm Sahne - ganz schwer einzuschätzen wieviele Leute da arbeiten,
ebenso
7. Bernhard Matthews - ein paar hundert sicher mindestens
Wie ich allerdings jr so einschätze hat der noch ein Trumpfas im Schuh
Aus dem Bereich IT im weitesten Sinne könnte das
eventuell Ashampoo, CeWe Color oder auch RedDot sein
homer (nicht ganz, aber zeimlich blind ratend)
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Ein Irrtum - ich wüßte auch keine Antwort auf die Frage. Mir lag es nur daran, einmal die Diskussion darüber anzuregen. In OS war das exakte Ergebnis eher von Belang, weil dort einfach mehr Auswärtige in der Stadt aufkreuzen und danach fragen. Allerdings sollte eben auch (dort) gezeigt werden, wie schnell man bei solchen scheinbar einfachen Fragen auf dem Schlauch steht.Wie ich allerdings jr so einschätze hat der noch ein Trumpfas im Schuh
In OL mag eher wichtig sein, daß man Anton-Günther nicht nur mit der gleichnamigen Straße verbindet. Dennoch: Auch mit der Antwort auf die Ausgangsfrage kann man vielleicht dem einen oder anderen Fahrgast weiterhelfen. Die Oldenburger glänzen ja so gerne mit ihren Weltstadtambitionen, bei den großen Firmen können sie auf jeden Fall noch nicht mithalten. Das ist bei aller Unklarheit der Lösung sicher.
- Mietwagenfahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 29.04.2005, 02:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten: