jr hat geschrieben:Frage 3: Den Rückbau der Straße auf dem Foto hat man sich gespart. Trotzdem wurde bei der Beschilderung zumindest dem äußeren Anschein nach Geld verschwendet. Warum?
Ehrlich gesagt bin ich mir mit den Details bei "Spielstrassen" echt unsicher.
In der Praxis sind die ja auch recht selten, es gibt also wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Was mir auf dem Foto am gröbsten mißfällt sind die Parkbuchten und das dort geparkte Auto.
Das Befahren von Spielstraßen mit maximal Schrittgeschwindigkeit wird sich bei solchen
Straßen wie hier nicht ganz vermeiden lassen wenn sie auch Zuwegung zu den Grundstücken sind.
Aber das Parken von Autos ebenda will mir irgendwie nicht so recht schmecken...
Außerdem halte ich die Beschilderung an der Kreuzung für reichlich daneben.
Um wirklich beurteilen zu können ob Abbieger das Schild überhaupt erkennen können
müßte ich allerdings die ganze Gegend besser kennen.
Mir leuchtet aber sowieso nicht ein wieso da nur eine einzelne Straße so gekennzeichnet wird -
auf den ersten Blick scheint es mir so zu sein daß dort eine Quartierslösung
mit einer "Zone" wohl sinnvoller gewesen wäre bei der nur die äußeren Ränder beschildert werden müssen.
Vel billiger und eindeutiger ist so eine Beschilderung dann außerdem noch
