Dann schaut ihr nicht genau genug hin. An der Bepflanzung an den
Schildern sieht man deutlich, daß Anfang und Ende der Spielstraße an
zwei verschiedenen Stellen aufgenommen sein müssen. Sollte hier etwa
die T30-Zone von einer Spielstraße unterbrochen sein?
Die Bebauung würde ich auch als gesichtslos bezeichnen. Die Besonderheit dieser Ausschilderung findet sich nach meinem Wissen aber nur zwei Mal in Oldenburg. Deshalb sollte das Rätsel lösbar sein, ohne tagsüber Erkundigungen einzuziehen.
jr hat geschrieben:Die Bebauung würde ich auch als gesichtslos bezeichnen. Die Besonderheit dieser Ausschilderung findet sich nach meinem Wissen aber nur zwei Mal in Oldenburg. Deshalb sollte das Rätsel lösbar sein, ohne tagsüber Erkundigungen einzuziehen.
ja denkst du ich schiess tagsüber durch oldenburg???!
nee, nee....
viel zu gefährlich, da sind doch die "normalen" unterwegs.
Du brauchst weder schießen noch fahren. Meiner Meinung nach würde allein schon Nachdenken die Lösung schon bringen, und zwar unabhängig von der Tageszeit
Ich will die Anfangsfrage mal anders ausdrücken: Die obigen zwei Fotos stammen aus einer Tempo-30-Straße, in die unter gleichem Straßennamen eine Spielstraße eingebettet ist. Um welche Straße handelt es sich? Wenn Du die andere Straße, die mir dazu noch einfällt, nennst, dann ist das sicher auch ein Bingo wert.
jr hat geschrieben:Du brauchst weder schießen noch fahren. Meiner Meinung nach würde allein schon Nachdenken die Lösung schon bringen, und zwar unabhängig von der Tageszeit
Na, da wäre ich mir nicht so sicher. Vielleicht holen die Bewohner abends
ja die Schilder rein und stellen sie morgens wieder auf.
jr hat geschrieben:Das wäre lustig. Du meinst, es ist eine Dauerbeobachtung nötig?
Ja. Man könnte dort zum Beispiel einen Taxistand einrichten, dann könnte man bequem beobachten und bräuchte kein schlechtes Gewissen haben, daß man so viel Zeit opfert.
Ein Taxistand? Das würde aber vermutlich eine der Oldenburger Zentralen gar nicht gut finden
Otto hat geschrieben:Das zweite Bild erinnert mich doch ziemlich an die Hermann Tempel-Str. in Ohmstede.
Das ist die falsche Straße. Aber mich würde dennoch interessieren, an welchen Teil der Hermann-Tempel-Straße Dich das Bild erinnert.
Mir ist übrigens noch eine dritte Straße eingefallen, auf die die beschriebene Spielstraßen-Konstellation zutrifft. Vielleicht kommen ja nach Lösung des Rätsels noch weitere Fundstellen hinzu.
Am Hayengraben bzw. Drielaker Heide war die zweite, an die ich dachte.
Die erste Frage beantworte ich mal mit Ja. Da es jemand gab, der sagte, es gebe dort keine Spielstraße, habe ich mich mit dem Fotoapparat bewaffnet auf den Weg gemacht, um das Gegenteil zu belegen. Du kannst Dich ja auf Deinen n-Tip beschränken und den anderen die Arbeit überlassen