Bahnfahrt

Ortskenntnisprüfung mal anders
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Bahnfahrt

Beitrag von jr »

In welchem Ort steht die kleine Bahnbrücke, von der die beiden folgenden Fotos aufgenommen wurden?

Der Blick nach Süden - bis zum nächsten Bahnübergang sind es 29 km:

Bild

Der Blick nach Norden - bis zum nächsten Bahnübergang sind es 13 km:

Bild

Dieser Wanderweg befindet sich im Nachbarort:

Bild

Es gibt in der Nähe anteilig mehr Reetdachhäuser als in Oldenburg:

Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

im Oldenburger land? :roll:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Nein.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

dachte ich mir!...sieht nach schlesien-holstein aus! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Falsch.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Bin ich Taxifahrer oder Lokomotivführer?

Heisse ich etwa Lukas?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Noch nicht.

Mit ein wenig Nachdenken und nach intensiver Nutzung von GoogleEarth sollte es möglich sein, die Lösung zu finden.

Mich wie wolli beim Fotografieren auf die Schienen zu stellen habe ich mich nicht gewagt. Dort fahren die Züge denn noch um einiges schneller als im Oldenburger Stadtgebiet.
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Ist Ammerland auch Oldenburger Land?
Bild
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich glaube, daß Du im Ammerland keine durchgehend zweispurige, elektrifizierte Bahnstrecke, auf der ICEs verkehren gibt, wo die nächsten Bahnübergänge derart weit weg sind.
Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2006, 09:54
Wohnort: zuhause

Beitrag von lexa »

Otto hat geschrieben:Bin ich Taxifahrer oder Lokomotivführer?

Heisse ich etwa Lukas?
Der Rückin braucht glaube ich mehr Schichten, der hat zu viel Zeit
Jemand der niemals Fehler gemacht hat, hat nie was Neues ausprobiert.
Albert Einstein
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Manchmal habe ich auch frei, z.B. am vorletzten Freitag, wo die Leute trotz Deutschland-Spiel auf dem obigen Wanderweg unterwegs waren.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Weiterer Hinweis: In der Nähe gibt es viel Wasser.

Bild
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Das mit dem Wasser hatte ich mir gedacht.
Aber da kommt so einiges in Frage
Richtung Brake?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Nein. Vollkommen kalt. Die Weser ist auch "etwas" schmaler.
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wieviele km muss man fahren um von dort wo die bilder herkommen zum oldenburger waffenplatz zu kommen
schätze weit mehr als 60 km
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Weit mehr würde ich nicht sagen, aber mehr sind es schon.
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

jr hat geschrieben:Weit mehr würde ich nicht sagen, aber mehr sind es schon.

mehr als 100 km von oldenburger bahnhof ?

mehr als 150 km von oldenburger bahnhof ?


oder bis zu 200 km von oldenburger bahnhof ?

RICHTUNG HAMBURG ?

RICHTUNG OSNABRÜCK ?

RICHTUNG HANNOVER ?
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Mit dem Zug sind es mehr als 100 Kilometer, mit dem Taxi weniger. Das ist auch der Grund, warum die Antwort auf die letzten drei Fragen streng genommen Nein heißen muß. Nicht so streng genommen sind alle drei Richtungen ein bißchen richtig.
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

jr hat geschrieben:Mit dem Zug sind es mehr als 100 Kilometer, mit dem Taxi weniger. Das ist auch der Grund, warum die Antwort auf die letzten drei Fragen streng genommen Nein heißen muß. Nicht so streng genommen sind alle drei Richtungen ein bißchen richtig.
ich steige im zug ein , ABER IN BREMEN

welchen zug muß ich nehmen um dorthin zu kommen , von wo aus du die fotos von den bahngleisen fotografiert hast . kürzeste verbindung

bremerhaven ?

hamburg ?

hannover ?

osnabrück ?

hude ?
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Gut kombiniert. Du solltest den Zug Richtung Osnabrück nehmen.
Antworten