Kunst, Wahrheit & Politik

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Kunst, Wahrheit & Politik

Beitrag von Otto »

Harold Pinter: Kunst, Wahrheit & Politik
Nobelvorlesung 7. Dezember 2005

„Es gibt keine klaren Unterschiede zwischen dem, was wirklich und dem was unwirklich ist, genauso wenig wie zwischen dem, was wahr und dem was unwahr ist. Etwas ist nicht unbedingt entweder wahr oder unwahr; es kann beides sein, wahr und unwahr.“

Ich halte diese Behauptungen immer noch für plausibel und weiterhin gültig für die Erforschung der Wirklichkeit durch die Kunst. Als Autor halte ich mich daran, aber als Bürger kann ich das nicht. Als Bürger muss ich fragen: Was ist wahr? Was ist unwahr?


http://www.svenskaakademien.se/litiumin ... nation=158
Absolut lesenswerter Text.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Die Würde des Menschen .......

sollte auch wirklich unantastbar sein !

Die Menschenwürde ist Heilig !


n.e !
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Als Autor halte ich mich daran, aber als Bürger kann ich das nicht.
Armer Bürger.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:
Als Autor halte ich mich daran, aber als Bürger kann ich das nicht.
Armer Bürger.
In der Tat!

Für den Autor (oder auch den Leser) ist klar, dass ein eindeutig fiktionaler Text nicht "wahr" sein muss. Wir erwarten nicht, dass es Hogwarts wirklich gibt.

Der Bürger hingegen steht vor dem Problem, dass ihm von der Politik Dinge als "wahr" verkauft werden*, die alles andere als wahr sind und dass er dies zu unterscheiden lernen muss.

*wie beispielsweise das Vorhandensein von Massenvernichtungswaffen im Irak.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Otto ,

tja , andere haben aber auch -Massenvernichtungswaffen - , wie sollte man sich denn da verhalten , als USA , sie selbst aber , haben sogar das größte potential! ? :!: :?:

---

" Wissen ist Macht , ich weiss nichts , macht nichts ! "

---

n.e ! :wink:
Antworten