Gewalttätige Übergriffe auf Polizisten im Dienst haben in den letzten 10 Jahren um 33% zugelegt:
Die häufigsten Täter sind junge, alkoholisierte Männer. Es fängt bei verbalen Beleidigungen an
und geht von Schubsen und Bespucken über Tritte und Faustschläge bis hin zum Bewerfen mit
Steinen, Flaschen oder Feuerwerkskörpern (...) http://www.polizei-dein-partner.de/them ... isten.html
Beinahe jede Woche wird über solche Vorfälle (nicht nur in OL) berichtet, jedenfalls kommt es mir
so vor...
Als die hinzugerufenen Beamten den Sachverhalt aufnehmen wollten, reagierte der 23-jährige
Beschuldigte äußerst aggressiv, sperrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen und verweigerte
die Herausgabe seiner Personalien. Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren versuchte er
immer wieder, sich loszureißen; dabei beleidigte er die Beamten mehrfach (...) http://www.nwzonline.de/oldenburg/blaul ... 16091.html
Respektlosigkeiten dieser Art gegenüber uniformierten Autoritäten gab es in diesem Ausmaß zu
"meiner Zeit" nicht. Warum ist das so? Warum erkennen die Beamten sowas nicht rechtzeitig?
Und warum werfen die solche Typen nicht einfach auf den Boden und drücken ihnen das Knie
ins Kreuz?
Don't live for pleasure - make life your treasure! (Ronnie James Dio)
Niedersachsen will Polizisten im Dienst halten
(...) pom_muc :
Keiner dieser Ü60 läuft noch einem Einbrecher hinterher. Warum auch? Sollte man ihn erwischen ist der schneller wieder auf freiem Fuß als man den Bericht geschrieben hat. 2-3% Verurteilungsquote in NRW ermuntern nicht gerade zum Sprint der bei Erfolg in 90% zu einer physischen Auseinandersetzung führt an deren Ende im besten Fall immer noch ein Ermittlungsverfahren wegen Rassismus/Körperverletzung/... angestossen durch den Rechtsanwalt des Verdächtigen droht. Immer in der Hoffnung dass sich der Richter beeindrucken lässt und zu einem milden Urteil kommt weil der Verdächtige schon so unter der "Polizeiwillkür" gelitten hat. Wenn man Pech hat bekommt man ein Messer oder eine Kugel ab. Niemand am Ende der Karriere und mit ein paar Jahrzehnten Diensterfahrung setzt sich noch so einem Risiko aus.
(...) http://www.spiegel.de/karriere/niedersa ... 37508.html
...die Antwort auf deine Frage - ich hätte sie nicht so gut verfassen können, deshalb habe ich faul als Schlaraffe auf der Lauer bzw. faulen Haut gelegen...
Cool Fire hat geschrieben:
Respektlosigkeiten dieser Art gegenüber uniformierten Autoritäten gab es in diesem Ausmaß zu "meiner Zeit" nicht.
...in dem Ausmaß wie heute sicherlich nicht, aber es gab sie auf jeden Fall. Zu meiner Zeit, vor allem Mitte der 80'er gab es in MG zumindest no-name-areas, will sagen, wenn ein bestimmter Klarname bei den Grünen durch den Äther quäkte, dauerte die Anfahrt in der Regel solange, daß nur noch Aufräumarbeiten zu verrichten waren.
Wollte ich zunächst auch nicht glauben, wurde mir aber durch durchaus gut unterrichtete Kreise bestätigt.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa