Mögliche Kanzlerkandidaten wären ...

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
nicht egal !

Mögliche Kanzlerkandidaten wären ...

Beitrag von nicht egal ! »

Ole von Beust ( CDU ) ?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das hängt nicht an Personen. Ob Merkel oder Wulf, ist bei dem Wahlergebnis piepegal.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

2009 soll es Platzeck für die SPD richten:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=377242
Auszug:
"Seiner eigenen Partei riet Müntefering, durch die augenblicklichen Umfragen nicht nervös zu werden."

Eine gute Wahl...
...Schwarz-Gelb reibt sich schon die Hände...
:D :roll: :wink:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Oder die Reichen reiben sich die Hände:
Der SPD-Chef hob vor allem die Bedeutung der sozialen Gerechtigkeit für seine Partei hervor: «"Reich lebt länger" darf keine Gesellschaftsrealität werden.»
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=377242
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Was heisst denn bitteschön das darf keine Realität werden - das ist es doch längst !
Da hilft auch kein Schönreden oder Wegsehen...
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Aber es wird Zeit, dass die SPD sich wieder darauf besinnt. Bei zu größer Nähe zur Union schmilzt sie, wie augenblicklich, merklich dahin.

Abgesehen davon ist die Kanzlerkandidatur noch gar kein Thema:
Berlin (Reuters) - SPD-Chef Matthias Platzeck will sich noch nicht auf eine Kanzlerkandidatur zur Bundestagswahl 2009 festlegen.

"Das ist im Moment nicht unser Thema, meins schon gar nicht", sagte Platzeck am Samstag in Berlin. Er bezeichnete es als verrückt, gut drei Jahre vor der nächsten Bundestagswahl schon über eine Kanzlerkandidatur zu diskutieren, wie es der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck und Parteivize Kurt Beck getan hatten. "Das ist jetzt schlicht und ergreifend - das sage ich mit aller Zurückhaltung - kein Thema", mahnte Platzeck.
Kein Thema
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Mögliche Kanzlerkandidaten wären ...

...Platzeck wohl nicht - der ist jetzt schon platt:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=396283

:P

Nur die Harten sind im Garten !!! :idea: :roll: :x
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

...ein möglicher Kanzlerkandidat der Linkspartei könnte Gregor Gysi oder Oskar Lafontaine sein ! :wink:

Peter Harry Carstensen Ministerpräsident von Schleswig Holstein hat das Profil für so ein Amt ebenfalls ! :wink:

Von den Grünen sehe ich Fritz Kuhn oder Ströbele als möglichen Kandidaten ! :wink:

Von der SPD sehe ich nur einen der das Zeug zum Kanzler hätte und das wäre Kurt Beck der Profil und die Nötige Autorität hätte ! :wink:



n.e !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

SPD-Chef Platzeck zurückgetreten
Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck ist nach nur fünf Monaten im Amt vom SPD-Bundesvorsitz zurückgetreten. Auf dringenden ärztlichen Rat lege er sein Amt nieder, sagte Platzeck nach einer Präsidiumssitzung in Berlin. Es sei die schwierigste politische Entscheidung seines Lebens. Platzeck hatte Ende März einen Hörsturz erlitten und musste mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden.

http://www.dradio.de/aktuell/488348/
Da Beck der einzige "Sieger" ist, den die SPD derzeit aufbieten kann, wird er wohl Chef werden.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Platzeck ist ein Weichei !
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ulli hat geschrieben:Platzeck ist ein Weichei !
Bild
wenn er CDU-politiker wäre hättest du gesagt: " der mann ist sehr vernünftig und nimmt die warnsignale, die ihm sein körper schickt, ernst! - respekt!" :idea: ... :shock: :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Platzeck ist ein Weichei !
Und du bist, gelinde ausgedrückt, unsensibel!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Platzeck ist ein Weichei !
Und du bist, gelinde ausgedrückt, unsensibel!
Dürfen wir nach einem Herzinfarkt mit dem Taxifahren aufhören ?
Oder wird uns dann ein Job im Innendienst angeboten ??

Herr Platzeck fällt weich - wir nicht !!!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Noch weicher ist sogar Otto Wiesheu gefallen. Der hat als CSU–Generalsekretär unter Alkohol einen Taxifahrer umgebracht:
Am 29. Oktober 1983 verursachte Wiesheu unter Alkoholeinfluss (1,75 Promille) einen schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet und eine weitere schwer verletzt wurde. Daraufhin trat Wiesheu im November 1983 als Generalsekretär der CSU zurück. (...) Am 30. Oktober 1990 wurde er als Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst in die von Ministerpräsident Max Streibl geführte Bayerische Staatsregierung berufen.

Nachdem Edmund Stoiber zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden war, wurde Wiesheu am 17. Juni 1993 zum Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie ernannt. 2005 wechselte er in den Vorstand der Deutschen Bahn AG.
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Wiesheu
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto,

Du lenkst vom Thema ab.
Dein Hass auf alles was schwarz ist, ist hier hinreichend bekannt.

Schau lieber mal, was deine Genossen machen, und lehn dich nicht so weit aus dem Fenster.

So sieht der Griff nach dem letzten Stohhalm aus:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=403754

Wen schickt die SPD denn wohl als nächsten an die Front, wenn Beck 2009 nach ein paar Schwächeanfällen, bedingt durch seine Fettleibigkeit, als Kanzlerkandidat nicht mehr zur Verfügung steht ?

Die Zahl der SPD-Ministerpräsidenten ist ja seit geraumer Zeit überschaubar...

Bild
Benutzeravatar
Else
Beiträge: 243
Registriert: 12.04.2006, 23:34
Wohnort: zuhause

Beitrag von Else »

Ulli hat geschrieben: Wen schickt die SPD denn wohl als nächsten an die Front, wenn Beck 2009 nach ein paar Schwächeanfällen, bedingt durch seine Fettleibigkeit, als Kanzlerkandidat nicht mehr zur Verfügung steht ?
ich kenne da einen recht "stattlichen" herrn, der diese position immerhin 16 jahre lang "besetzt" gehalten hat! :P :lol:
hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: Otto, Du lenkst vom Thema ab.
Dein Hass auf alles was schwarz ist, ist hier hinreichend bekannt.
Durchaus nicht; du hast was von "weich fallen" erzählt.

Und ich würde gewiß nicht so gehässig hinter Frau Merkel herreden, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen das Handtuch werfen müßte.
Ulli hat geschrieben: Schau lieber mal, was deine Genossen machen, und lehn dich nicht so weit aus dem Fenster.
So sieht der Griff nach dem letzten Stohhalm aus:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=403754
Die übliche leere Seite, du lernst das Zitieren auch nicht mehr.
Ulli hat geschrieben: Wen schickt die SPD denn wohl als nächsten an die Front, wenn Beck 2009 nach ein paar Schwächeanfällen, bedingt durch seine Fettleibigkeit, als Kanzlerkandidat nicht mehr zur Verfügung steht ?
Die Zahl der SPD-Ministerpräsidenten ist ja seit geraumer Zeit überschaubar...
Das ist zum einen zum Glück nicht mein Problem, sondern das der SPD, mit der ich relativ wenig zu tun habe.

Zum anderen fließt bis 2009 noch viel Wasser die Spree runter und auch die Anzahl der SPD–MP's wird bis dahin noch mehr werden. Immerhin hat die SPD bei diesen Landtagswahlen schon mal mit 2:1 gewonnen und kann ihr Stimmenverhältnis im Bundesrat stärken.

Und den Wulff, den asozialen Nichtsnutz, den Blindengeld–Streicher und Studiengebühren–Einführer, den werden wir auch wieder los.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Wo hat die SPD denn 2:1 gewonnen ?

Zwei CDU-Ministerpräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt - also klares 2:1 für die CDU !!!

Bild
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Ulli hat geschrieben:Wo hat die SPD denn 2:1 gewonnen ?

Zwei CDU-Ministerpräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt - also klares 2:1 für die CDU !
Genau sowas ist es was Otto (nicht unser Otto, sondern Otto Normalverbraucher)
eben als den Beschiss, den tendenziellen Wahlbetrug betrachtet bei jeder Großen Koalition :

Es ist schlimm genug wenn Sozialdemokraten aktiv eine rechte Politik machen,
so wie der "Genosse" Schröder in Sachen Sozialabbau -
paktieren sie dann auch noch im Sinne Münteferings mit dem Gegner dann
fällt einem eigentlich gar kein Grund mehr ein jemals wieder SPD zu wählen.
Nicht wenige ziehen daraus gar den Schluß überhaupt nicht mehr zu wählen...
Auch mir fällt gegen solche Wahlverdrossenheit wenig an Gegenargumenten ein,
aktuell höchstens eines und das heißt Gregor Gysi :wink:

In dem Zusammenhang ein Special Gift für Ulli :
manchmal braucht es natürlich wirklich keine 44% -
dem Genossen Gysi genügten für das Direktmandat im Wahlkreis 85
(Berlin-Treptow-Köpenick) bereits 40,4 % :lol:

Nur ist das eben einfach der Unterschied zwischen der Wahl einer
Person bei der es auf die relativ meisten Stimmen ankommt gegenüber
der Wahl einer Partei, wenn bei letzterer von absoluter Mehrheit die
Rede ist. Wäre schön wir könnten das künftig klarer auseinanderhalten...
Übrigens gibt es ja auch Unionspolitiker die sich bei einem Wahlergebnis
von 44% vermutlich ganz einfach im stillen Kämmerlein erschossen hätten
um das Elend nicht mit ansehen zu müssen - zumindestens würde man für
solche Ergebnisse in Bayern geteert, gefedert und außer Landes gejagt :lol:


homer
Ulli

Beitrag von Ulli »

Die bayrische Bevölkerung hatte noch nie ein Problem mit Mehrheiten.

CSU 50 % plus X - das wird in hundert Jahren noch so sein.

Wenn Sozialdemokraten rechte bzw. richtige Politik machen, ist das gut so und zeugt von Einsicht.

Einsichtig zeigt sich endlich auch homer, indem er schreibt, dass der Name Schröder für Sozialabbau steht.

Bild
Antworten