Gesundheit
-
Ulli
Gesundheit
Deutsche Ärzte sind unterbezahlt, mittlerweile Schlusslicht in Europa.
Dies wird in absehbarer Zeit zu einem Ärztenotstand führen, weil unsere Fachkräfte nach Skandinavien auswandern oder in die Pharmaindustrie wechseln.
Den Gesundheitsreformen der letzten sieben Jahre sei Dank.
Danke Frau Schmidt - Danke Rot-Grün...
Welche Themen soll ich noch starten ?
Arbeit und Soziales...
Gentechnologie...
Steuerpolitik...
Das sind nur drei von vielen Themen, die das Versagen der jetzigen Regierung dokumentieren.
Aber unser höchstes Gut, nämlich unsere Gesundheit, derart fahrlässig zu vernachlässigen, ist ein Armutszeugnis.
Vielleicht kalkuliert Schröder ja auch so:
Ohne Kassenärzte wenig Rentner.
Er selbst ist doch wohl privat versichert, oder ...?
Dies wird in absehbarer Zeit zu einem Ärztenotstand führen, weil unsere Fachkräfte nach Skandinavien auswandern oder in die Pharmaindustrie wechseln.
Den Gesundheitsreformen der letzten sieben Jahre sei Dank.
Danke Frau Schmidt - Danke Rot-Grün...
Welche Themen soll ich noch starten ?
Arbeit und Soziales...
Gentechnologie...
Steuerpolitik...
Das sind nur drei von vielen Themen, die das Versagen der jetzigen Regierung dokumentieren.
Aber unser höchstes Gut, nämlich unsere Gesundheit, derart fahrlässig zu vernachlässigen, ist ein Armutszeugnis.
Vielleicht kalkuliert Schröder ja auch so:
Ohne Kassenärzte wenig Rentner.
Er selbst ist doch wohl privat versichert, oder ...?
Re: Gesundheit
Die armen Ärzte, können sie ihren Zweitmercedes nicht mehr bezahlen? Da hat die FDP eben nicht gut für ihre Wählerschaft gearbeitet.Ulli hat geschrieben: Deutsche Ärzte sind unterbezahlt, mittlerweile Schlusslicht in Europa. Dies wird in absehbarer Zeit zu einem Ärztenotstand führen, weil unsere Fachkräfte nach Skandinavien auswandern oder in die Pharmaindustrie wechseln. Den Gesundheitsreformen der letzten sieben Jahre sei Dank. Danke Frau Schmidt - Danke Rot-Grün...
Lass man lieber, über Arbeit und Soziales sowie Steuerpolitik reden wir die ganze Zeit. Hast du aber anscheinend nicht bemerkt.Ulli hat geschrieben: Welche Themen soll ich noch starten ?
Arbeit und Soziales...
Gentechnologie...
Steuerpolitik...Das sind nur drei von vielen Themen, die das Versagen der jetzigen Regierung dokumentieren.
Gentechnologie: tolles Thema, du bist dafür, die Mehrheit der Deutschen dagegen, na und! Da liegst du genau so daneben wie bei der Atomkraft.
Weinerliches Altweibergewäsch! Schau mal nach Großbritannien.Ulli hat geschrieben:Aber unser höchstes Gut, nämlich unsere Gesundheit, derart fahrlässig zu vernachlässigen, ist ein Armutszeugnis.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
@Otto,
unser eigentliches Problem scheinst Du übersehen zu haben.
Unsere Ärzte, die häufig 24 Stunden und mehr am Stück im Einsatz sind, sind deutlich unterbezahlt.
Das ist auch der Grund dafür, dass es in dieser Branche ein grosses Nachwuchsproblem gibt.
Spätestens in zehn Jahren müssen Ärzte importiert werden.
Und das wird deutlich teurer, als jungen deutschen Interessenten diesen Beruf mit einer guten Bezahlung schmackhaft zu machen !
Du schreibst immer mehr Märchen. Der Arzt von heute kann sich nicht mehr einfach so selbstständig machen - das wird aufgrund der festgeschriebenen Behandlungssätze vom Gesetzgeber verhindert.
In ländlichen Gebieten gibt es jetzt schon einen krassen Ärztemangel, und Besserung ist nicht in Sicht - ganz im Gegenteil.
Dass Seehofer so einen Schwachsinn nicht mehr mittragen konnte, lässt sich gut nachvollziehen. Er war einfach nur ehrlich und hat die Konsequenzen gezogen.
Cleverle Lothar Späth hat der Bevölkerung schon vor 15 Jahren zu erklären versucht, dass Gesundheit teurer wird.
Ein Mensch mit Hüftschaden wird nicht mehr mit 'nem Krückstock nach Hause geschickt - er bekommt ein neues Hüftgelenk.
Dies soll nur ein (kostentreibendes) Beispiel sein.
Neue Technologien und bessere Behandlungsmethoden gibt es nicht zum Nulltarif !
Ein typischer Schrödersatz aus dem Rededuell passt zu meinem Beitrag:
"Das verstehe ich nicht."
unser eigentliches Problem scheinst Du übersehen zu haben.
Unsere Ärzte, die häufig 24 Stunden und mehr am Stück im Einsatz sind, sind deutlich unterbezahlt.
Das ist auch der Grund dafür, dass es in dieser Branche ein grosses Nachwuchsproblem gibt.
Spätestens in zehn Jahren müssen Ärzte importiert werden.
Und das wird deutlich teurer, als jungen deutschen Interessenten diesen Beruf mit einer guten Bezahlung schmackhaft zu machen !
Du schreibst immer mehr Märchen. Der Arzt von heute kann sich nicht mehr einfach so selbstständig machen - das wird aufgrund der festgeschriebenen Behandlungssätze vom Gesetzgeber verhindert.
In ländlichen Gebieten gibt es jetzt schon einen krassen Ärztemangel, und Besserung ist nicht in Sicht - ganz im Gegenteil.
Dass Seehofer so einen Schwachsinn nicht mehr mittragen konnte, lässt sich gut nachvollziehen. Er war einfach nur ehrlich und hat die Konsequenzen gezogen.
Cleverle Lothar Späth hat der Bevölkerung schon vor 15 Jahren zu erklären versucht, dass Gesundheit teurer wird.
Ein Mensch mit Hüftschaden wird nicht mehr mit 'nem Krückstock nach Hause geschickt - er bekommt ein neues Hüftgelenk.
Dies soll nur ein (kostentreibendes) Beispiel sein.
Neue Technologien und bessere Behandlungsmethoden gibt es nicht zum Nulltarif !
Ein typischer Schrödersatz aus dem Rededuell passt zu meinem Beitrag:
"Das verstehe ich nicht."
Nenn' mal Summen? Was macht ein durchschnittlicher Klinikarzt so im Monat? Du scheinst ja Bescheid zu wissen. Vielleicht haben wir ja auch ein Nachwuchsproblem, weil die jungen Leute heutzutage etwas faul oder blöd sind (PISA), und das Medizinstudium ist bekanntermaßen eines der schwersten. Weshalb Ärzte ja auch so viel besser als Taxifahrer bezahlt werden.Ulli hat geschrieben: @Otto, unser eigentliches Problem scheinst Du übersehen zu haben. Unsere Ärzte, die häufig 24 Stunden und mehr am Stück im Einsatz sind, sind deutlich unterbezahlt. Das ist auch der Grund dafür, dass es in dieser Branche ein grosses Nachwuchsproblem gibt.
Warum wird das teurer? Wir bezahlen dann doch deren Uniausbildung nicht, wenn die von woanders herkommen? Und die kommen, denn anderswo kriegen Mediziner noch weniger.Ulli hat geschrieben: Spätestens in zehn Jahren müssen Ärzte importiert werden.
Und das wird deutlich teurer, als jungen deutschen Interessenten diesen Beruf mit einer guten Bezahlung schmackhaft zu machen !
Diesen Teil kann ich nicht nachvollziehen, auf welchen Abschnitt meines letzten Beitrages bezieht sich das?Ulli hat geschrieben:Du schreibst immer mehr Märchen. Der Arzt von heute kann sich nicht mehr einfach so selbstständig machen - das wird aufgrund der festgeschriebenen Behandlungssätze vom Gesetzgeber verhindert.
Wer will von den jungen Leuten schon auf dem Land leben. Das ist der wahre Grund für den relativen Ärztemangel auf dem Land.Ulli hat geschrieben: In ländlichen Gebieten gibt es jetzt schon einen krassen Ärztemangel, und Besserung ist nicht in Sicht - ganz im Gegenteil.
Jetzt hör aber auf, Seehofer hat die Brocken hingeschmissen, weil er Merkels unsoziale Kopfpauschale nicht mittragen will. Eine sozialistische Gleichmacherei in meinen Augen übrigens, da merkt man Merkels Osterziehung und dass sie unser soziales System grundsätzlich nicht verstanden hat.Ulli hat geschrieben: Dass Seehofer so einen Schwachsinn nicht mehr mittragen konnte, lässt sich gut nachvollziehen. Er war einfach nur ehrlich und hat die Konsequenzen gezogen.
Späth, das war doch der, der wegen der einen CDU-Affäre ("Filbinger-Affäre") an die Macht gekommen ist und dann wegen einer anderen ("Traumschiff-Affäre") gegangen worden ist!Ulli hat geschrieben: Cleverle Lothar Späth hat der Bevölkerung schon vor 15 Jahren zu erklären versucht, dass Gesundheit teurer wird.
Ein Mensch mit Hüftschaden wird nicht mehr mit 'nem Krückstock nach Hause geschickt - er bekommt ein neues Hüftgelenk.
Dies soll nur ein (kostentreibendes) Beispiel sein.
Jetzt sprichst du aber nicht mehr über Ärztehonorare, gell!Ulli hat geschrieben: Neue Technologien und bessere Behandlungsmethoden gibt es nicht zum Nulltarif !
Dass dir der Satz gefällt, glaub' ich dir aufs Wort! So oft, wie du ihn wahrscheinlich selber denkst!Ulli hat geschrieben: Ein typischer Schrödersatz aus dem Rededuell passt zu meinem Beitrag: "Das verstehe ich nicht."
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Ulli hat geschrieben: Das ist also Ottos Gedankengut.
Gedankengut
Was heißt nun wieder das? Was ist Gedankengut? Ist es ein Haufen nur guter Gedanken? Ist kein einziger schlechter Gedanke darin denkbar? Dann dürfte es aber doch kein negatives Gedankengut geben. http://www.webcultura.de/modules.php?na ... int&sid=88
Was gab es da außer der einen Stelle, die in keinem Zusammenhang mit irgend etwas zuvor Gesagtem steht, nicht zu verstehen?Ulli hat geschrieben:Verstanden hat er meinen Beitrag sehr wohl, aber mit roten Gardinen ist er in seiner Sichtweite leicht eingeschränkt, um das mal vorsichtig zu formulieren.
Dein schlichtes schwarz–weiß Weltbild ist nun wirklich nicht schwer zu begreifen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Das ist nur die politische Richtung, in Wirklichkeit ist es undifferenziertes Schwarz-weiß Denken.Ulli hat geschrieben:>schwarz–weiß<
Schwarz-Gelb bitte...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
allerdings aus dem letzten jahrhundert, Ott!Otto hat geschrieben:Das ist nur die politische Richtung, in Wirklichkeit ist es undifferenziertes Schwarz-weiß Denken.Ulli hat geschrieben:>schwarz–weiß<
Schwarz-Gelb bitte...
seid nett zu einander!
down under
down under
Montag, 12. September 2005 12:00 Uhr
Da können die Krankenkassen durch die Gesundheitsreform endlich ihre Defizite abbauen, und sofort wollen die Besserverdienenden an das Geld. Ekelhaft!
Die VerDi kann nur so reagieren, daß, falls die Ärzte streiken, die Pfleger und Schwestern ebenfalls die Tarifverträge kündigen und Zuhause bleiben.
Wann ist jemals eine Gewerkschaft in Deutschland mit einer Tarifforderung von 30% angetreten? Aber Ulli hält das ja für gerechtfertigt.
Noch so'n paar Träumer, die nicht bemerkt haben, wie es in der Welt aussieht und wie es um Deutschland steht.Deutschlandfunk hat geschrieben: Klinikärzte fordern mittelfristig 30 Prozent mehr Einkommen
Die deutschen Krankenhaus-Ärzte gehen mit der Forderung nach 30 Prozent mehr Einkommen in mögliche Tarifverhandlungen mit Ländern und Kommunen. Die Einkommenverbesserungen könnten sich aber über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren erstrecken, sagte der Vorsitzende des Marburger Bundes, Montgomery, in Berlin. Erste Tarifgespräche seien für Donnerstag vorgesehen. Sollte es in den Verhandlungen keine Annäherung geben, kündigte Montgomery weitere Protestaktionen an. Die Ärztevertretung hatte zuvor die Tarifgemeinschaft mit der Gewerkschaft Verdi gekündigt, da sie nach Ansicht des Marburger Bundes die Mediziner nicht ausreichend vertreten hat. http://www.dradio.de/nachrichten/200509121200/8
Da können die Krankenkassen durch die Gesundheitsreform endlich ihre Defizite abbauen, und sofort wollen die Besserverdienenden an das Geld. Ekelhaft!
Die VerDi kann nur so reagieren, daß, falls die Ärzte streiken, die Pfleger und Schwestern ebenfalls die Tarifverträge kündigen und Zuhause bleiben.
Wann ist jemals eine Gewerkschaft in Deutschland mit einer Tarifforderung von 30% angetreten? Aber Ulli hält das ja für gerechtfertigt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Also, in Portugal, Polen, Tschechien, der Ukraine, Indien oder wo die deutsche Wirtschaft sonst die Jobs hingeschafft hat, die uns jetzt fehlen, verdienen die Ärzte 'n Appel und 'n Ei verglichen mit den Halbgöttern in weiss bei uns.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Noch so'n paar Träumer, die nicht bemerkt haben, wie es in der Welt aussieht und wie es um Deutschland steht.<
Wie sieht es denn in der Welt aus ?
Was verdienen Ärzte denn woanders ??
Deutsche Ärzte müssen mehr verdienen, sonst haben wir schon bald einen akuten Ärztenotstand !
Wenn sich die Arbeiterschaft dem stellen muß, was Globalisierung genannt wird, gilt das, sorry, auch für die Akademikerschaft.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Es gibt aber noch Dänemark, Schweden, Norwegen usw. !
Freie Stellen für qualifizierte Ärzte haben diese Länder auch noch.
Im Gegensatz zu diesen Ländern verdienen deutsche Ärzte 'n Appel und 'n Ei !!!
@Otto,
wieviel verdient ein Arbeiter bei VW in Wolfsburg und wieviel ein Arbeiter bei Skoda in Tschechien ?
Du vergleichst immer wieder Äpfel mit Birnen, rotverblendet wie Du nun mal bist.
Freie Stellen für qualifizierte Ärzte haben diese Länder auch noch.
Im Gegensatz zu diesen Ländern verdienen deutsche Ärzte 'n Appel und 'n Ei !!!
@Otto,
wieviel verdient ein Arbeiter bei VW in Wolfsburg und wieviel ein Arbeiter bei Skoda in Tschechien ?
Du vergleichst immer wieder Äpfel mit Birnen, rotverblendet wie Du nun mal bist.
Die Skandinavier haben aber auch genügend eigene Bewerber für die freien Stellen, weil sie ein besseres Bildungssystem als das unter Kohl gegen die Wand gefahrene deutsche System haben.Ulli hat geschrieben:Es gibt aber noch Dänemark, Schweden, Norwegen usw. !
Freie Stellen für qualifizierte Ärzte haben diese Länder auch noch.
Im Gegensatz zu diesen Ländern verdienen deutsche Ärzte 'n Appel und 'n Ei !!!
@Otto,
wieviel verdient ein Arbeiter bei VW in Wolfsburg und wieviel ein Arbeiter bei Skoda in Tschechien ?
Du vergleichst immer wieder Äpfel mit Birnen, rotverblendet wie Du nun mal bist.
@ Tschechien: genau, ganz genau, und der tschechische (oder portugiesische) Arbeiter kann dann von seinem Hungerlohn einen VW kaufen? Der deutsche Arbeiter erwartet aber, völlig zu recht übrigens, daß er sich die von ihm geschaffenen Produkte auch leisten kann.
Rotverblendet: wenn du schlüssige Argumente hättest, müßtest du nicht ad hominem argumentieren, lieber Ulli.
Aber da du nicht weißt, was das heißt, sage ich es dir in Fussballerdeutsch: "Spiel den Ball und nicht den Mann!"
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Otto:
>Die Skandinavier haben aber auch genügend eigene Bewerber für die freien Stellen, weil sie ein besseres Bildungssystem als das unter Kohl gegen die Wand gefahrene deutsche System haben.<
Unser jetziges Bildungssystem haben Brandt und Schmidt eingeführt !
Du kannst Kohl schlechtreden wie Du willst.
Sein MÄDCHEN ist am 18.09. Deutschlands erste Bundeskanzlerin !
>Die Skandinavier haben aber auch genügend eigene Bewerber für die freien Stellen, weil sie ein besseres Bildungssystem als das unter Kohl gegen die Wand gefahrene deutsche System haben.<
Unser jetziges Bildungssystem haben Brandt und Schmidt eingeführt !
Du kannst Kohl schlechtreden wie Du willst.
Sein MÄDCHEN ist am 18.09. Deutschlands erste Bundeskanzlerin !
Dann hat ja Kohl vierzehn Jahre lang, nach deiner Logik, in der Bildungspolitik versagt!Ulli hat geschrieben:Otto:
>Die Skandinavier haben aber auch genügend eigene Bewerber für die freien Stellen, weil sie ein besseres Bildungssystem als das unter Kohl gegen die Wand gefahrene deutsche System haben.<
Unser jetziges Bildungssystem haben Brandt und Schmidt eingeführt !
Du kannst Kohl schlechtreden wie Du willst.
Man kann nicht etwas schlechtreden, das absolut und abgrundtief schlecht ist, und der mehrmalige Meineidkanzler war die Katastrophe, an der wir jetzt noch zu knabbern haben.
Und Merkel? Mit welcher Mehrheit will sie denn regieren? Das aktuelle Politbarometer zeigt nur noch 0,1% Mehrheit. Angesichts von Dresden könnte das eng für Angie werden. Da sie ja eine Große Koalition ausgeschlossen hat (!!), sehe ich nicht, wie sie das ohne Gesichtsverlust (ok, der Verlust ist nicht groß) packen will.Sein MÄDCHEN ist am 18.09. Deutschlands erste Bundeskanzlerin
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
LOL !Da sie ja eine Große Koalition ausgeschlossen hat (!!), sehe ich nicht, wie sie das ohne Gesichtsverlust (ok, der Verlust ist nicht groß) packen will.
seid nett zu einander!
down under
down under
-
nicht egal !
Die SPD wird wohl am Sonntag bei 38 - 40 % liegen ( laut Mierscheid Gesetz )
http://www.wahlrecht.de/news/2005/15.htm
n.e !
Bin mal gespannt .
http://www.wahlrecht.de/news/2005/15.htm
n.e !
Bin mal gespannt .
Schöne Gleichzeitigkeit der Dinge. Hat aber nicht wirklich Bewandnis. Denn es ist statistisch zu erwarten, daß von tausenden denkbaren Verknüpfungen von Produktionszahlen und Prozenten irgendeine deckungsgleich ist. Wie bei Nostradamus: Man muß nur genügend verschiedene Deutungen zur Hand haben, um genügend Treffer zu landen. Dieses Mal wird es wohl die größte Abweichung vom Mierscheid-Gesetz geben. Zu schlagen sind die fast 5 % von 1990.