Verwirrung über Hundegesetz im Nordwesten

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Verwirrung über Hundegesetz im Nordwesten

Beitrag von Otto »

Verwirrung über Hundegesetz im Nordwesten
(...)
Die Städte und Gemeinden haben nach eigener Aussage bisher keine Anhaltspunkte, wie sie die Hundebesitzer künftig informieren und kontrollieren sollen. „Es sind eine ganze Menge Aufgaben und wir können natürlich kein neues Personal einstellen für ein neues Gesetz“,
(...)
Jeder Halter muss für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung abschließen.

Eine Prüfung nachweisen müssen alle neuen Hundebesitzer vom 1. Juli 2013 an. Ausgenommen sind unter anderem Jäger, Tierärzte und Menschen, die in den vergangenen zehn Jahren mindestens zwei Jahre einen Hund gehalten haben.

Gefährliche Hunde dürfen nur unter strengen Auflagen und nach Erlaubnis gehalten werden.

http://www.nwzonline.de/index_regionala ... rtikel.php
"Jeder hat 'nen Hund, aber keinen zum Reden" (Peter Fox)
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten