Nach meinen Informationen die viele Fahrgäste mir geben sieht das ein " wenig " anders aus !yahoo hat geschrieben:Denn die Deutschen rechnen mit einem Anhalten
des Aufschwungs und mit steigenden Einkommen.
Na , wer es glaubt !yahoo hat geschrieben:Zugleich sind die Deutschen weiter so optimistisch wie nie zuvor, was die wirtschaftliche Lage in Deutschland angeht.
Überall in den Branchen wird zusammengestrichen was das Zeugs hält , siehe Telekom und das ist nur ein Beispiel .yahoo hat geschrieben:Auch was ihr künftiges Einkommen angeht, sind die Deutschen weiter sehr zuversichtlich. Zwar gab der entsprechende Indikator um 4,9 Punkte auf 28,7 Punkte nach. Zuvor war er fünf Monate in Folge gestiegen. Allerdings gibt es bei dem Wert im Vergleich zum Vorjahr immer noch ein Plus von 38 Punkten. Ähnlich hohe Werte wie in den vergangenen Monaten habe es zuletzt im Frühjahr 2001 gegeben. Laut GfK hat womöglich die Debatte um die Pflegeversicherung und die geplante Anhebung der Beitragssätze hier den Optimismus etwas getrübt.
Und ansonsten kann ich dann nur empfehlen die Mehrwertsteuer nochmals um 3 % zu erhöhnen , da die Mehrwertsteuererhöhung so gut war fürs Ländle !
Vom Aufschwung , haben die kleinen Leute für sich eh noch nichts bemerkt , bemerken aber , das es " vielen Reichen " noch besser geht , obwohl sie zuvor so *gestöhnt haben , das es ihnen so schlecht ginge , da kann etwas nicht stimmen !
*( wer viel stöhnt , der hat auch viel ! )
n.e !