Ungefähr so strenge Regeln wie bei der Lagerung von Atommüll?Fracking in Deutschland soll doch erlaubt werden
In Deutschland soll Gas künftig nun doch durch die umstrittene Förder-Methode Fracking gewonnen werden können. Auf Druck von Wirtschaftspolitikern der Koalition weicht die Bundesregierung ihre Pläne für ein Fracking-Verbot auf und will es unter Auflagen zulassen.
(...)
"Wir legen damit die strengsten Regelungen im Bereich Fracking vor, die es jemals gab", versuchte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die Kritiker der Technologie zu besänftigen.
(...)
T-Online
Fracking in Deutschland soll doch erlaubt werden
Fracking in Deutschland soll doch erlaubt werden
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
...vermutlich wird Fracking hier zum ersten mal " geregelt " - dann ist ihre Aussage formal richtig... 
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Auch wenn die Schlagzeilen das Gegenteil nahelegen, ist Fracking hierzulande ein alter Hut: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulic_Fracturing
US-Lobbyist rät Ölindustrie zu “schmutzigen” Lobbymethoden
https://www.lobbycontrol.de/2014/11/us- ... ymethoden/“Lieber schmutzig gewinnen, als sauber verlieren” – ungefähr so lässt sich das Credo des berühmt-berüchtigten US-Lobbyisten Rick Berman zusammenfassen. Diesen Rat gab Berman auch Vertretern der Öl- und Gasindustrie auf einer Veranstaltung im Juni 2014 – wenn diese die Lobbyschlacht um Fracking und fossile Energieträger nicht verlieren wollten, dürften sie vor unsauberen Lobbymethoden nicht zurückschrecken. An die Öffentlichkeit gelangte die Rede Bermans über die New York Times, die einen heimlichen Mitschnitt von einem der Anwesenden zugespielt bekam. Der Fall wirft ein beunruhigendes Schlaglicht auf hochgradrig problematische Lobbytaktiken in den USA. Berman und Co. sind allerdings auch in Europa aktiv.
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn