Nicht? Kein Bartzwang? Da wird Wolli aber traurig sein!Kochs Vorstoß hat nur einen Haken - der Ganzkörperschleier ist bislang in seinem Land noch von keiner jungen muslimischen Schülerin getragen worden. Auch ein Vorstoß der Taliban auf Wiesbaden und ein Bartzwang in Hessen scheint nicht bevorzustehen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 04,00.html
Es wird Zeit, dass dieser unsägliche Mensch (Koch, nicht Wolli) endlich den Hut nimmt.
Wer die alten Geschichten nicht mehr kennt:
Mitte Januar 2000 räumt der ehemalige hessische CDU-Vorsitzende Manfred Kanther ein, im Jahre 1983 insgesamt 8 Millionen DM der Landes-CDU ins Ausland transferiert zu haben und Rücküberweisungen als Vermächtnisse oder Kredite getarnt zu haben. Der hessische CDU-Chef Roland Koch berichtet allerdings am 27. Januar 2000, dass im Jahre 1983 nicht 8 Millionen, sondern 18 Millionen DM in die Schweiz transferiert worden seien. Während der Affäre sagte Roland Koch, er wolle die Spenden-Affäre „brutalst möglich“ aufklären; später stellte sich heraus, dass Koch wohl selbst an der Tarnung der fraglichen Gelder als „Darlehen“ beteiligt war. Koch musste daher die sogenannte „Sternsingerlüge“ einräumen: Er hatte Journalisten trotz mehrfacher Nachfrage die Rückdatierung eines Kreditvertrags über 2 Millionen DM verschwiegen, der Geldflüsse in der Parteibuchhaltung rechtfertigen sollte. Dennoch blieb Koch trotz Entrüstung in Medien und Öffentlichkeit, sowie Rücktrittsforderungen durch SPD und Grüne im Amt des Ministerpräsidenten, da ihn die Unterstützung durch seine Partei und den Koalitionspartner FDP vor einem Misstrauensvotum schützte. Die Opposition im hessischen Landtag kritisierte insbesondere, dass Kochs Wahlkampf 1998/1999 teilweise durch die schwarzen Kassen finanziert wurde, und versuchte, eine Annullierung der Wahl zu erreichen. Die hessische Landtagswahl wird in der Folge vom Wahlprüfungsgericht überprüft; letztlich wird die Wahl aber vom Hessischen Wahlprüfungsgericht für wirksam gehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaff%C3%A4re