Alternativer Internetbrowser Testsieger

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
Antworten
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Alternativer Internetbrowser Testsieger

Beitrag von homer »

Die Zeitschrift PC Professionell hat in ihrer Ausgabe 02/06 einen umfangreichen Praxistest der sechs gängigsten
Webbrowser veröffentlich. Dabei wurden zwei aktuelle Versionen von Microsofts Internet Explorer verglichen mit den
Konkurrenten Firefox, K-Meleon, Netscape und Opera.
Eindeutiger Testsieger vorallem im Punkt Geschwindigkeit war der kostenlose Browser Opera aus Norwegen :D
Zwar war Opera von Anfang an kostenlos aber umsonst eben nur mit Einblendung eines Werbebanners zu haben.
Das ist seit letztem Herbst schon nicht mehr so, jetzt ist Opera komplett werbefrei und es gibt eine sehr stabile
allerneueste Version Opera 8.5 - kostenloser Download unter www.opera.com (die Seite gibt es auch auf deutsch).

In dem Test von PC Professionell schnitt Opera als klarer Testsieger ab, gefolgt von Firefox,K-Meleon und Netscape
(die alle drei auf Gecko basieren und in etwa gleichwertig sind), weit abgeschlagen die beiden IE-Versionen.
Ich selber bin vor allem aus Sicherheitsgründen schon lange weg vom IE und benutze ganz überwiegend Firefox,
zumal ich mich in die wenigen Problemchen die ich damit hatte gut eingearbeitet habe und mir auch das
ebenfalls von Mozilla stammende Emailprogramm Thunderbird gut gefällt und das arbeitet mit Firefox am besten.
Trotzdem habe ich inzwischen Opera als zweiten Browser nebenher installiert und greife bei bestimmten
Webseiten darauf zurück weil die damit tatsächlich wesentlich schneller geladen werden.

Ein gutes Beispiel dafür ist unser Dorfblatt, pardon die lokale Tageszeitung "Sarpsborg Arbeiderblad".
Die haben zwar eine wirklich schöne Homepage von der sich deutsche Zeitungen etliche Scheiben abschneiden könnten -
unter anderem wird die auch laufend aktualisiert, nur ist das ganze eben mit Werbung finanziert und sehr umfangreich.
So sind auf der Seite diverse kleine Anzeigen, teilweise anmiert - mitunter besteht die Seite aus über 200 Bildern/Teilen.
Wer mag kann sich das ja mal angucken ( www.sa.no ), ist natürlich in norwegischer Sprache.
Vor allem die Opera-Seite sollte man sich aber auf jeden Fall anschauen und zumindest als Zweit-Browser ist
Opera wirklich absolut empfehlenswert, vor allem "wenns mal wieder länger dauert" :wink:

Oh, fast vergessen - den kompletten Test gibt es hier :
:arrow: http://www.testticker.de/pcpro/tests/ho ... 03911.aspx



homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ich benutze standardmässig den Avant Browser (der auf dem IE basiert) und Mozilla (und auch Thunderbird, das wirklich gut ist als Mailprogramm).

Opera habe ich zwar installiert, nutze ihn aber selten. Ich habe für meine tägliche "Arbeit" mit meinen Webseiten nämlich einen Nachteil entdeckt: wenn ich einen Quelltext verändere und mir die veränderte Seite dann im Frame ansehen will, refreshed Opera so, daß meine eigene Startseite erneut geladen wird, nicht aber die Seite, die ich korrigiert habe.

Avant und Mozilla machen das nicht, sindern refreshen korrekt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten