ihr wisst doch, daß die polizei immer falsch handelt.
hätte sie nicht eingeschritten, bzw den flüchtigen nicht mit sovielen einsatzfahrzeugen verfolgt, dann wäre der aufschrei auch nicht anders gewesen - nur daß es dann eben geheissen hätte, warum man ihn nicht verfolgt hätte, der junge hätte ja durch seinen fahrstil einen unfall mit verletzten oder gar toten riskieren können.
sicherlich hätte man anders reagieren können, aber ich denke mal, daß es selbst für einen perfekt ausgebildeten polizisten nicht immer ganz einfach ist, in der hitze des gefechtes die richtige entscheidung zu treffen. niemand ist perfekt.
und im endeffekt zählt nur eins: es sind keine unschuldigen opfer (den fahrer zähle ich jetzt einfach mal nicht dazu) zu beklagen gewesen und das dürfte ja wohl das wichtigste sein.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
...das Schöne in diesem Staat ist ja, das nicht der Vorsitzende der GdP feststellt, daß die Polizei völlig korrekt gehandelt hat, sondern in diesem Fall wohl hoffentlich im Nachgang ein Gericht - alles andere wäre ebenso anrüchig wie die Sache in Regensburg, wo die Gewaltenteilung scheinbar auf den Prüfstand gehört...