 |
Autor |
Nachricht |
Otto

Anmeldedatum: 05.05.2004
Beiträge: 17288
Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am:
03.05.2018, 14:42 |
  |
Zitat: |
Polizeibeamte wegen fahrlässiger Tötung angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen einen 23-jährigen und einen 24-jährigen Polizeibeamten Anklage erhoben. Den Angeschuldigten wird vorgeworfen, einen 23-jährigen Mann zunächst in Gewahrsam genommen und ihn pflichtwidrig in einem objektiv orientierungslosen und alkoholisierten Zustand auf dem Parkplatz des Real-Warenhauses im Gewerbegebiet Stubbenweg abgesetzt zu haben.
(...)
OOZ |
|
_________________ Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht." |
|
  |
 |
yogi

Anmeldedatum: 10.08.2004
Beiträge: 4392
Wohnort: MS
|
Verfasst am:
03.05.2018, 20:09 |
  |
Zitat: |
Wegen der besonderen Bedeutung der Sache wurde die Anklage vor einer großen Strafkammer des Landgerichts Oldenburg erhoben. Das Gericht hat über die Eröffnung des Hauptverfahrens noch nicht entschieden. |
...wichtigster Satz. Da bin ich aber mal gespannt, wie das ausgeht.
Ein ähnlich gelagerter Fall in NRW:
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-kleve-polizei-betrunkener-ausgesetzt-fahrlaessige-toetung/ |
_________________ Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
she told me to come but I was already there - AC/DC |
|
  |
 |
jr

Anmeldedatum: 05.04.2004
Beiträge: 8810
Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am:
04.05.2018, 01:37 |
  |
LTO hat Folgendes geschrieben: |
Der Mann war mit 3,5 Promille Alkohol und Heroin im Blut auf eine Straße gelaufen |
Wie konnte sich das Aussetzen bei diesen Werten risikosteigernd auswirken?
Zum Oldenburger Fall: Ich habe schon häufiger nachts Fußgänger auf der Wilhelmshavener Heerstraße bzw. der Oldenburger Straße gesehen. Interessanterweise häufiger als auf allen anderen Ausfallstraßen - vielleicht ein Zufall. Fragt sich, wie die Polizei mit solchen Leuten rechtskonform umgehen soll. Einbuchten? Oder nur auf eingezäuntem Gelände aussetzen? Oder besser ein Taxi rufen? Am letzten Neujahrsmorgen wurde mir ein leicht angetrunkener Mann von Polizisten an einer Autobahnabfahrt ins Auto gesetzt, der vorher auf der Autobahn herumgelaufen gelaufen war. Hier die passende Lösung, aber bei den Werten aus Moers nicht zumutbar. |
|
|
   |
 |
yogi

Anmeldedatum: 10.08.2004
Beiträge: 4392
Wohnort: MS
|
Verfasst am:
30.07.2018, 08:03 |
  |
...wäre wohl in der Tat eine löchrige Kausalkette geworden... |
_________________ Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
she told me to come but I was already there - AC/DC |
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
| |