Gefühlte Preissteigerung

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

mein Tipp: Knoblauch passt immer! 8) :wink:
seid nett zu einander!
down under
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

jr hat geschrieben:Macht in der Summe 16,60 Euro.
Ich finde es schon interessant, daß die Preise sich ziemlich ähneln -
ok, bei n.e. war's nun 2 Euro mehr, aber vielleicht wäre es bei anderen
Waren genau umgekehrt gewesen...
jr hat geschrieben:ch mache mir jetzt allerdings Gedanken, wie ich den Eisberg-Tomaten-Salat angemacht mit einer Flasche Surig und drei Flaschen Distel-Öl und ein paar anderen Zutaten herunterbekommen soll. Da bin ich doch andere Mischungen gewöhnt.
Auch hier möchte ich wolli's Wahlspruch bemühen,
denn Salat ist grün, Eisberge weiß und Tomaten rot:

"hast du grün-weiss-rot in sicht, schluck's runter, augen dicht!":D
Frank
Beiträge: 57
Registriert: 21.01.2008, 12:44
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Frank »

Wie man sieht, gibt es auch Bundesweit Preisunterschiede bei Lebensmitteln der selben Marke.
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

minol hat geschrieben:
jr hat geschrieben:Macht in der Summe 16,60 Euro.
Ich finde es schon interessant, daß die Preise sich ziemlich ähneln -
ok, bei n.e. war's nun 2 Euro mehr, aber vielleicht wäre es bei anderen
Waren genau umgekehrt gewesen...
jr hat geschrieben:ch mache mir jetzt allerdings Gedanken, wie ich den Eisberg-Tomaten-Salat angemacht mit einer Flasche Surig und drei Flaschen Distel-Öl und ein paar anderen Zutaten herunterbekommen soll. Da bin ich doch andere Mischungen gewöhnt.
Auch hier möchte ich wolli's Wahlspruch bemühen,
denn Salat ist grün, Eisberge weiß und Tomaten rot:

"hast du grün-weiss-rot in sicht, schluck's runter, augen dicht!":D
:lol:
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

jr hat geschrieben:
In DM-Mark-Zeiten wären vor allem Tomaten und Toast günstiger gewesen.
Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass das Bezahlen mit DM schon ein wenig her ist. Und auch ganz ohne Euro-Umstellung gab es Preisanstiege.

Am schlimmsten war es doch wohl direkt nach dem Wechsel zum Euro. Da stand ich im Laden fassungslos vor einer gewöhnlichen Salatgurke, für über 2€ :shock:
"hast du grün-weiss-rot in sicht, schluck's runter, augen dicht!"
:lol: :lol:
Erinnert mich an "Ich esse aus Überzeugung nichts was rot, gelb oder grün ist" Irgendein Surfer war es, der das gesagt hat. (Und ja, er meinte essen, nicht wählen)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Da bleibt dann aber nicht viel übrig.
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Wer von euch glaubt denn , das es die DM nicht mehr gibt und nur noch Euro , würde mich mal interessieren :lol: :lol:

n.e !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

ich hab noch irgendwo ne Mark! :wink:

...also gibt´s die noch! 8) :lol: :lol: :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

:lol: :P
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

mich würde mal interessieren, worauf du raus willst! :roll:

die D-Mark ist Schnee von gestern, - ...und die DDR gibt´s auch nicht mehr! :shock: ... :P :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Warte mal ab , wolli , so einfach ist das nicht ....

Ich bin auf otto und jürgen besonders gespannt ... mal sehen , was die so sagen .
Du nimmst immer die Dinge , die so sind , als gegeben hin , aber manchmal gibt es da auch einen kleine Haken .
Zwar nicht für Dich , aber dennoch für andere , oder die Allgemeinheit .

Deine Einstellung macht es zwar leichter , das ist keine Bewertung , aber auch nicht immer richtig .

Von der DDR will ich jetzt nun wirklich nicht reden , aber die D-Mark Geschichte sieht etwas anders aus ...

n.e !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

na, da bin ich mal gespannt! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19372
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ich hab' noch'n Heiermann.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

wolli hat geschrieben:na, da bin ich mal gespannt! :wink:
Ich auch. Ich habe jedenfalls noch altes Geld. Aber nur, damit ich mir
in Köln ein Taxi nehmen kann - im Film mit der Maus hieß es ja
"Hundert Meter, ein Groschen!" - Wie soll ich das taxi bezahlen, wenn
ich keinen Groschen mehr habe? :shock:

naja, und einkaufen gehe ich immer mit ner D-Mark: Ich will ja schließlich
einen Einkaufswagen haben. Oder für Schließfächer kann sie auch praktisch
sein! ;)

Wer aber in D-Mark bezahlen möchte, kann das mitunter auf Jahrmärkten
(=Kirmis=Freimarkt=Kramermarkt=Wiesn=...) tun. Außerdem kann man
die DM immernoch eintauschen bei den LZBs.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

ich hab noch irgendwo ne Mark!
Für den Einkaufswagen?

Ich habe auf jeden Fall noch ein paar Münzen herumliegen. Aber ich habe von Beginn an in Euro gerechnet, falls das gemeint sein sollte. Das ging trotz der recht kompliziert klingenden Zahl 1,95583 relativ einfach. Denn das ist über die Formel "mal 2 minus 2% minus 0,2 %" recht schnell zu rechnen.
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

jr hat geschrieben:
ich hab noch irgendwo ne Mark!
Für den Einkaufswagen?
Ja, Da wo man einen Euro reintun kann, kann man auch ne Maak reintun!
Vorteil vonner Maak ist: Man kann sie nicht ausgeben! :D
Beim Euro ist es anders: Ausgegeben und man steht im Regen!
jr hat geschrieben:Das ging trotz der recht kompliziert klingenden Zahl 1,95583 relativ einfach. Denn das ist über die Formel "mal 2 minus 2% minus 0,2 %" recht schnell zu rechnen.
Ähm.... Du meinst DM mal 2 und vom Ergebnis 2% abziehen ...
Also: DM mal 2 nehmen, merken. Das verdoppeln und als Cent abziehen.
Bsp: 1 DM --> 2 - 0,04 = 1,96. Wenn man so rechnet, kriegt man jedes
Mal, wenn korrekt umgerechnet wurde noch 0,2% Trinkgeld :D
Ich hatte auch ein System, das so ähnlich ging - vielleicht ging es auch
genau so.

Was ich jedenfalls lustig fand, daß ungefähr die Potenzen von 2 auftauchten:
1000 DM = ca. 512 Euro = 2 hoch 9 Euro;
2000 DM = ca. 1024 Euro = 2 hoch 10 Euro. ;)
(geht natürlich auch mit Cent/Pfennig)

Das ist ungefähr so wie mit der Anzahl der Sekunden in einem Jahr,
das sind nämlich ca. PI mal 10 hoch 7. ;)
Benutzeravatar
Paulchen
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2007, 20:04
Wohnort: Villa Kunterbunt

Beitrag von Paulchen »

wolli hat geschrieben:wie dem auch sei, - wichtig daran ist nur, dass ich tippmässig vor Otto liege! :D ... :P .. :lol: :lol: :lol:
Und du hinter mir [/i][/u]
Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister Fußballinnenspiegeltiprunde 2010/2011
http://www.dasinnenspiegelforum.de/pics ... er0708.jpg


Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister der Fußballinnenspiegeltiprunde 2007/2008
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Vorteil vonner Maak ist: Man kann sie nicht ausgeben!
Daher die Wertstabilität. :lol:
das sind nämlich ca. PI mal 10 hoch 7.
Guter Tip. Das war mir im Gegensatz zu den Euro-Potenzen noch nicht aufgefallen.
Antworten