Sie Können hier bestimmt einiges beitragen

In München ist man schon auf Linux umgestiegen:
http://www.heise.de/open/meldung/Linux- ... 55574.html
yogi hat geschrieben:...ja, aber da ich die Vorgänger - Versionen nicht kenne, brauchte ich mich nicht umstellen, finde es auch angenehm.
Als reiner User ist es mir egal, ob ich mit Windows oder Ubuntu browse.Ubuntu verspricht Touchscreen-Linux
Das auf Debian Linux aufbauende Ubuntu bringt möglicherweise eine enge Integration von Desktop- und mobilem Betriebssystem. An einen Bildschirm angeschlossen, könnte ein Android-Smartphone zum Ubuntu-Rechner werden.
(...)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mit- ... 75344.html
Es kommt drauf an, was man mit seinem Rechner macht. Für's Web oder Online-Banking reicht Linux (z.B. Ubuntu) allemal, aber ob Gamer damit glücklich werden, weiss ich nicht.jr hat geschrieben:Zeit für ein reines Browser-Betriebssystem also?
Ja. Meine Mutter hat sich darauf eingelassen und hat den Vorteil, daß sie sich um Viren und verseuchten Mails keine Sorgen machen muß. Einzig für ein spezielleres Produkt startet sie - sehr selten aber - die Windows-Umgebung.the_unknown hat geschrieben:otto normalverbaucher kann locker mit linux, wenn er sich denn traut sich darauf einzulassen.
Wenn man gern Linux benutzen möchte und Spiele mit Windows spielen möchte, bietet es sich an ein "Dual-Boot"-System aufzubauen. Linux ermöglicht es nämlich anders als Windows, beim Start des Rechners auszuwählen, von welcher Festplattenpartition gebootet wird. Was dann gebootet wird, ist Linux dabei völlig egal.unknown hat geschrieben:aber sobald man spezieller wird (gamer, etc) wirds schlechter wegen der software.
Matlab gibt es auch unter Linux.unknown hat geschrieben: wollte ja selbst zigfach weg von MS, scheiterte jedoch immer an der nötigen software (Solid Works, Matlab etc) fürs Studium
Das ist aber keine Katastrophe, weil du zur Not das Windows sofort wieder bekämst, wenn Du auf der alten Linux-Partition ein neues Linux installieren würdest. Ich überlege gerade, ob man grub nicht auch sagen kann, sich so im Bootsektor zu schreiben, daß es das Linux selbst nicht mehr braucht. Also so, wie lilo das macht....the_unknown hat geschrieben:jop dualboot hatte ich damals auch. ist aber im gegensatz zu windows risikoreicher wenn man linux kickt. zumindest bei mir hat grub damals danach einiges zerschossen im bootloader.