Seite 1 von 1

Drogen/Alkohol hinterm Taxisteuer

Verfasst: 26.07.2004, 07:11
von jr
Aus einer NWZ-Online-Meldung von heute:

"Dem Fahrgast eines Taxis aus Jever fiel auf, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte. Nachdem er im Wangerland abgeliefert worden war, verständigte der Fahrgast die Polizei. Das Taxi wurde in der Nacht zum Sonntag auf der Rückfahrt nach Jever gestoppt und der Fahrer kontrolliert. Beim „Blasen“ in das Atemalkoholkontrollgerät ermittelten die Beamten bei ihm einen Wert von 2,05 Promille. Sie ordneten eine Blutentnahme an und stellten seinen Führerschein sicher. "

Offenbar gibt es diese Trinker-Spezies nicht nur in Hamburg. Dort ergab die Überprüfung gar 3,55 Promille. Ganz in der Nähe - in Rastede - fand sich vor Jahren ebenfalls ein Fahrer, der trotz erheblichen Pegels Fahrgäste beförderte. Und es geht noch näher: Auch in OL hat es vor gar nicht langer Zeit einen Fahrer mit gleichem Problem erwischt.

Doch scheinbar sind diese Meldungen nur die Spitze eines weitgehend ignorierten Eisbergs. Mir kam schon eine durchaus ernst gemeinte Aussage zu Ohren, wonach die Hälfte aller Fahrer gelegentlich auch unter dem Einfluß von Drogen mit dem Taxi unterwegs sei. Die Zahl könne nicht stimmen, meinte ich darauf. Die Antwort: Du irrst.

Frage also: Was soll das? Gibt es wirklich so viele Fahrer, die die Null Drogen-Ansage der BOKraft nicht kennen? Die offenbar keinerlei Verantwortungsbewußtsein haben?

Was ist der Grund? Frust? Dann sollten die Betroffenen sich besser einen anderen Job suchen.

Verfasst: 26.07.2004, 12:32
von Gast
na die hälfte unter drogeneinfluss ist wohl übertrieben jedoch denke ich das einige dabei sind , die gelegentlich drogen zu sich nehmen und es mit der Verantwortung nicht so genau nehmen . Warum ? wird bei der erteilung des p-scheins kein test gemacht ! teuer genug ist er . Warum macht die Polizei kein Alkohol test wenn es zum Unfall kommt mit ein Taxifahrer hatte schon mal das Erlebniss war kein Alkohol im spiel denoch hätte man ein machen können .Hätte ich diesen Unfall ohne Taxi gemacht wäre die Kontrolle selbstverständlich :

Verfasst: 01.08.2004, 00:01
von jr
Und schon wieder einer:
http://www.abendblatt.de/daten/2004/07/31/324097.html

Nur 1,8. Ist zwar unklar, ob im Taxi - aber spielt das eine Rolle?

Verfasst: 12.08.2004, 13:55
von Otto

Verfasst: 12.08.2004, 13:56
von Otto