Nach Tesla und ein paar anderen springt jetzt auch VW auf den Zug der Knopflosen auf: https://www.heise.de/autos/artikel/Fahr ... rie&bild=5
Die Meinungen zu den Folgen der Knopflosigkeit gehen weit auseinander. Im Hinblick auf die Fahrsicherheit finde ich bisher mehr Kritik als Lob, beim Design sieht es eher ungekehrt aus. Bei Tesla-Umrüster Intax konnte ich auf der letzten Eurotaximesse hören, daß sich durchaus nicht jeder für das neue Bedienkonzept begeistern kann. Meine persönliche Meinung ist klar: Alles was ohne hinzuschauen bedient werden kann, ist der Fahrsicherheit dienlich. Das gilt auch für den Taxiknopf schlechthin, den Funkknopf. Oder die Dachschildbeleuchtung, die ich inzwischen über zwei Menüebenen des Taxameters herbeiwischen muß.
Mich würde interessieren, wie die Forenmitglieder die Entwicklung sehen.
Tatsch-Quatsch?
...bin letztens noch den Passat von meinem Kumpel gefahren, glaube der Wagen ist so ein Jahr alt.Gewaltig umstellen muss man sich bei der Bedienung. Die Zahl der Tasten wurde drastisch reduziert. Wo bisher ein Griff genügte, um beispielsweise die Temperatur zu verändern, ist nun ein Blick auf die Mittelkonsole dafür nötig.
Der hat noch Knöpfe und Tasten, und ein Rädchen für die Heizung.
Da ist noch alles intuitiv zu bedienen, rechts rum drehen warm - links rum drehen kalt.
Im Grunde wie Fahrradfahren, da kannst du dich beim Fahren auf den Verkehr konzentrieren und nicht auf irgendwelche blinkenden Anzeigen, wenn du mal Licht anmachen willst oder das Radio lauter stellen willst.
In meinen Augen lenkt der ganze Kram vom Wichtigsten ab, nämlich dem Fahren.
https://www.google.com/search?sxsrf=ACY ... 80&bih=894
Aber ganz so neu ist dieser ganze Mist ja nun auch nicht.
Knight Rider läßt grüssen...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Die Handy-Verordnung, die das bedienen des Handys im Auto verbietet, weil es zu sehr ablenkt, verbietet im Grunde auch die Bedienung des Fahrzeugs über ein Display. Ich meine es gibt dazu ein aktuelles Gerichtsurteil in die Richtung.
Leider finde ich jetzt den Link nicht, aber der Artikel im Internet war von dieser oder der vorigen Woche.
Bei Fahrzeugen, die ich kenne, brauche ich nicht hinsehen, um sie zu finden. Nur das einstellen z. B. der Heizung bedarf eines kurzen Blickes, aber dann habe ich ja schon die richtige Stelle gefunden und muß nur kurz hinsehen.
MMn ist die Fahrzeug-Bedienung über Display murks und lebensgefährlich.
Leider finde ich jetzt den Link nicht, aber der Artikel im Internet war von dieser oder der vorigen Woche.
Bei Fahrzeugen, die ich kenne, brauche ich nicht hinsehen, um sie zu finden. Nur das einstellen z. B. der Heizung bedarf eines kurzen Blickes, aber dann habe ich ja schon die richtige Stelle gefunden und muß nur kurz hinsehen.
MMn ist die Fahrzeug-Bedienung über Display murks und lebensgefährlich.
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.
Re: Tatsch-Quatsch?
https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 84385.html
https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 85339.html
Pro schreibt leider am Thema vorbei, das contra wird sehr viel konzentrierter vorgebracht. Das spiegelt sich in der Kommentar-Verteilung wider: Aktuell 56 zu 906. Eine Frage taucht darin einige Male auf: Der Gesetzgeber schränkt zunehmend die Bedienung von Geräten ein, die Blickkontakt erfordern, und ermöglicht dennoch die Zulassung von Fahrzeugen mit Touchbedienung für wesentliche Funktionen - wie kann das sein?
https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 85339.html
Pro schreibt leider am Thema vorbei, das contra wird sehr viel konzentrierter vorgebracht. Das spiegelt sich in der Kommentar-Verteilung wider: Aktuell 56 zu 906. Eine Frage taucht darin einige Male auf: Der Gesetzgeber schränkt zunehmend die Bedienung von Geräten ein, die Blickkontakt erfordern, und ermöglicht dennoch die Zulassung von Fahrzeugen mit Touchbedienung für wesentliche Funktionen - wie kann das sein?
Re: Tatsch-Quatsch?
Einmal Griesheim bitte: https://www.youtube.com/watch?v=7EYTrOoniEk
Das ging auch schon mal schneller. Wenig taxitauglich.
Das ging auch schon mal schneller. Wenig taxitauglich.
- Karteileiche
- Beiträge: 538
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
Re: Tatsch-Quatsch?
Naja, wenn das System auf der Basis von Googles neuer Navisoftware basiert, dann wundert mich das kein bißchen.
https://www.googlewatchblog.de/2021/11/ ... -desaster/
https://www.googlewatchblog.de/2021/11/ ... -desaster/
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave