Keine Taxis am Waffenplatz - schön, daß den Lesern mal gezeigt wird, wozu der Scherbenwahn führen kann. Die Silvestersitten scheinen sich aber auch sonst zu ändern. Böller und Raketen bevorzugen zunehmend horizontale Flugbahnen, wie ich gerade gesehen habe. Die Feuerwehr dürfte gut zu tun haben.
Auch von mir, zwar spät, aber war bis heute Nachmittag in der offline-Welt...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Die letzte Rakete ist in die Luft gegangen und der Sekt ist leer: Zeit, die Silvesterparty zu verlassen.
Doch auf welchem Wege kommt man in dieser Nacht am sichersten und besten nach Hause? Ist ein
Taxi überhaupt zu bekommen? https://www.nwzonline.de/oldenburg/blau ... 77068.html
Ruhig, friedlich und sicher...das wäre schön!
Entgegen meiner Gewohnheit war ich im Dezember Samstags mal wieder als Nachtfahrer unterwegs...hat sich
ja auch - trotz der Tatsache, dass Menschen und Alkohol einfach nicht zusammen passen - gut gelohnt.
Meine letzte Silvester-Schicht liegt auch schon 20 Jahre zurück...es hat mich wieder erwischt...bin schon sehr
gespannt und würde mich freuen, wenn es wenigstens nicht regnet...
Euch und allen Lesern die besten Glückwünsche für 2018!
Don't live for pleasure - make life your treasure! (Ronnie James Dio)
...frohes Neues und alles Gute an alle Kollegen und Forumteilnehmer auch von mir.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Eine gute Nachricht hat die Polizei am ersten Tag des neuen Jahres parat: Die Beamten mussten in der Silvesternacht so selten eingreifen wie schon lange nicht mehr. „Es war eine ausgesprochen ruhige Schicht mit wenigen Einsätzen“
Den Eindruck hatte ich auch. Am frühen Abend sah es zwar reichlich voll auf den Straßen aus (wohl wegen des Dauerregens), aber nach Mitternacht gab es freie Bahn. So dürfte es gerne jedes Jahr laufen.
Erhöhtes Einsatzaufkommen in der Silvesternacht in der Oldenburger Innenstadt
(...)
Insgesamt war es in der Innenstadt aber trotz des hohen Einsatzaufkommens eine für die Polizei verhältnismäßig "normale" Silvesternacht ohne besondere Vorkommnisse.
(...) Polizei
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ich wünsch Euch allen, einen guten Rutsch gehabt zu haben.
Ich habe gespielt mit 3 Freunden, ohne Alk, ohne Knaller, ohne Raketen. Dafür haben wir Hase und Igel gespielt, Spiel des Jahres 1979, falls sich noch jemand erinnert.
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.
Silvesterkrawalle in Berlin und ich komme gar nicht dazu, die Berichte zu lesen oder die Videos zu schauen, so sehr bin ich mit dem Blockieren der rechten Kommentatoren beschäftigt, die ihrem rassistischen Hass freien Lauf lassen. Kübel von Hass auf 'Westasiaten' und die Ampel und Frau Weidel ist bereit, im nächsten Jahr 'Regierungsverantwortung' zu übernehmen. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht soll wegen eines 'unglücklichen' Videos mit Feuerwerk im Hintergrund zurücktreten. Ist den Deutschen ihr völlig verblödetes Feuerwerk jetzt also doch peinlich? Bin verwirrt...
#Böllerverbot #AfDVerbotjetzt
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Eine etwas weniger negative Weltsicht wäre vielleicht ein guter Ansatz für den Rest des Jahres. Ist zumindest blutdrucksenkend.
Verglichen mit den Jahren vor 2020 war in OL taximäßig nicht sonderlich viel los. Die Zeiten mit Einsteigern zumindest rund um die Innenstadt sind vorbei. Markt war die ganze Nacht tot, der Julius ab 3 Uhr ebenfalls, allein am Waffenplatz gabs den üblichen Trubel. Außerhalb dieser Standardplätze lief vor allem die Alte Molkerei. Anderes ist mir zumindest nicht aufgefallen, allerdings habe ich bis 4 Uhr nur VBs gefahren, da leidet der Überblick ein wenig. Nett: Zumindest bei mir gabs ausnahmslos nur angenehme Fahrgäste.
Zwischen 0 und 2 Uhr war viel Blaulicht angesagt, danach beruhigte sich die Lage offenbar wieder.
POL-OL: +++ Pressemitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zum Einsatzgeschehen in der Silvesternacht +++
Anlässlich der Silvesterfeierlichkeiten wurde an zahlreichen Orten in Oldenburg und im Ammerland ausgiebig gefeiert. Der Schwerpunkt der Feierlichkeiten lag, wie bereits in vergangenen Jahren, im Bereich rund um die Oldenburger Innenstadt. Weiterhin wurde im gesamten Inspektionsbereich in vielen Lokalitäten und Discotheken, sowie im privaten Umfeld der Jahreswechsel gefeiert. Dank eines umfangreichen Einsatzkonzepts verlief der Übergang in das neue Jahr weitgehend friedlich. Die Polizei war auch in diesem Jahr mit einem verstärkten Kräfteansatz im Einsatz, um die Sicherheit in der Silvesternacht zu gewährleisten. An neuralgischen Punkten setzte die Polizei hierbei auf sichtbare Präsenz, zudem wurden gezielt Kontrollen durchgeführt. Hierdurch konnte vielerorts schnell eingegriffen und die Situation beruhigt werden. Die Polizei registrierte insgesamt eine hohe Anzahl an Einsätzen in der Silvesternacht. Der Großteil der gemeldeten Vorfälle betraf kleinere Auseinandersetzungen, Ruhestörungen und Beschwerden über unsachgemäßen Gebrauch von Pyrotechnik sowie Sachbeschädigungen.
Für den Inspektionsbereich kann die Polizei exemplarisch von folgenden Einsätzen berichten:
+++ Oldenburg:
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Bürgerstraße ein Abfallschuppen in Brand. Ein Übergreifen auf das anliegende Reihenhaus konnte durch das Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Es wurden lediglich einige Fenster beschädigt.
Ebenfalls ermittelt wird zu einem Garagenbrand im Harreweg. Die dort gelagerten Motorräder wurden ebenso wie weitere Gegenstände zerstört. Durch schnelle Löscharbeiten der Feuerwehr blieben angrenzende Garagen vom Feuer verschont. Die Brandursache ist bislang ungeklärt.
Zudem kam es im gesamten Stadtgebiet zu Mülltonnen-/Altkleidercontainer- und Heckenbränden.
Gegen 02.30 Uhr wurde im Marschweg ein 25-Jähriger Autofahrer mit einem Atemalkoholwert von 0,75 Promille kontrolliert. Ihm droht ein einmonatiges Fahrverbot.
(...) Presseportal
Zuletzt geändert von Otto am 01.01.2025, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."