Sehr traurig
dann hoffe ich für ihn, dass er wenigstens bis zum schluss spass gehabt hat!
seid nett zu einander!
down under
down under
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
- mister mister
- Beiträge: 2031
- Registriert: 26.10.2005, 16:03
- Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
- Kontaktdaten:
- Mietwagenfahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 29.04.2005, 02:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich muss hier einfach mal etwas los werden was mir am Herzen liegt!
Der Klempner war ein Oldenburger Orginal im Taxigewerbe und man würdigt ihm keinen Artikel in dem Innenspiegel.
Außer einem lapidaren Hinweis unseres Admins:
Aber ich denke das er zumindestens einen Nachruf hier verdient hätte.
Auch seitens des größten Taxiunternehmers in Oldenburg ist nichts geschehen. (Jedenfalls habe ich keine Anzeige gefunden)
Im Gegensatz zu Wolli! (Ja, ich weiss das es unterschiedliche Arbeitgeber waren)
Ich kenne den Klempner seit Beginn meiner Taxizeit (1983).
Habe ihn als hilfsbereiten kollegialen Menschen in Erinnerung. Immer wenn ein Taxikollege in Not war ist er da gewesen und hat geholfen.
Was man heute von den Kollegen nicht immer sagen kann!
Selbst in seiner Zeit als Kutscher in Rastede hat er uns in Oldenburg nicht vergessen!
Wenn es darum ging Einigkeit zu demonstrieren war er immer dabei.
Sein Mitgefühl bei Ungerechtigkeiten konnte man sich sicher sein!
Mir liegt noch der NWZ - Artikel vom 13.03.1999 vor indem von der Beerdigung eines Taxikollegen in CLP berichtet wird und der Klempner erschüttert einen Kranz niederlegte.
(Unter Angabe seiner E-mail Adresse laße ich den Artikel gerne als PDF jedem zukommen)
Seine eigenen Probleme und Sorgen verbarg er immer ganz gut.
Es war auch für ihn nicht immer einfach im Leben!
Der Verlust seiner Mutter, um die er sich bis zu ihrem Ableben kümmerte.
Und die dann daraus resultierenden Probleme des Verwaltens des Nachlasses war für ihn nicht einfach!
Aber er hat es irgendwie hinbekommen.
Jeder jüngere Kollege hat seine Geschichten immer gerne gehört die er meistens zum Besten gab.
Er hatte (wie hier schon geschrieben) seine Träume von Kanada und dem LKW fahren.
Bei ihm war es aber mehr die Romantik dieser Träume als der tägliche Kampf um das finanzielle Überleben in unserer Gesellschaft!
Seine Hilfbereitschaft ergibt sich auch schon aus seinem Namen "Der Klempner".
Immer wenn es größere und kleinere Probleme im sanitären Bereich gab war er "vor Ort".
Sei es damals im "BK" oder in der "Maske" seinem Lieblingslokal unter "Erna und Wicki"
Immer wenn man ihn suchte, brauchte man nur dort anzurufen und man hatte ihn gefunden.
(Es gab noch keine Handys)
Später dann in der Spielhalle am Waffenplatz bei Ilona.
Viele Kaffee's habe ich mit ihm getrunken in irgendwelchen Lokalen und Gaststätten.
So manche Currywurst mit ihm gegessen und immer wieder seine Geschichten angehört.
Wir haben uns über das LKW fahren unterhalten und über "sein" Land: Kanada.
Und natürlich das Taxigewerbe.
Ich finde das der Klempner so einen leisen Abgang nicht verdient hat.
Wir sollten nicht vergessen das er zu Lebzeiten für uns da war und uns auch geholfen hat!
Die Taxilandschaft ist durch seinen Verlust wesentlich ärmer geworden.
Wir haben einen Kollegen verloren der diesen Begriff auch noch verdient hatte!
In diesem Sinne:
Ruhe in Frieden, Bernd.
Der Klempner war ein Oldenburger Orginal im Taxigewerbe und man würdigt ihm keinen Artikel in dem Innenspiegel.
Außer einem lapidaren Hinweis unseres Admins:
Sicherlich ist er nicht mit Wolli zu vergleichen was die Online Geschichte betrifft.Wieder einer der "Taxi-Originale" weniger: Der allseits bekannte "Klempner" Bernd Petzholtz starb schon am 30.05. im Alter von 60 Jahren, wie der heutigen NWZ zu entnehmen ist.
Aber ich denke das er zumindestens einen Nachruf hier verdient hätte.
Auch seitens des größten Taxiunternehmers in Oldenburg ist nichts geschehen. (Jedenfalls habe ich keine Anzeige gefunden)
Im Gegensatz zu Wolli! (Ja, ich weiss das es unterschiedliche Arbeitgeber waren)
Ich kenne den Klempner seit Beginn meiner Taxizeit (1983).
Habe ihn als hilfsbereiten kollegialen Menschen in Erinnerung. Immer wenn ein Taxikollege in Not war ist er da gewesen und hat geholfen.
Was man heute von den Kollegen nicht immer sagen kann!
Selbst in seiner Zeit als Kutscher in Rastede hat er uns in Oldenburg nicht vergessen!
Wenn es darum ging Einigkeit zu demonstrieren war er immer dabei.
Sein Mitgefühl bei Ungerechtigkeiten konnte man sich sicher sein!
Mir liegt noch der NWZ - Artikel vom 13.03.1999 vor indem von der Beerdigung eines Taxikollegen in CLP berichtet wird und der Klempner erschüttert einen Kranz niederlegte.
(Unter Angabe seiner E-mail Adresse laße ich den Artikel gerne als PDF jedem zukommen)
Seine eigenen Probleme und Sorgen verbarg er immer ganz gut.
Es war auch für ihn nicht immer einfach im Leben!
Der Verlust seiner Mutter, um die er sich bis zu ihrem Ableben kümmerte.
Und die dann daraus resultierenden Probleme des Verwaltens des Nachlasses war für ihn nicht einfach!
Aber er hat es irgendwie hinbekommen.
Jeder jüngere Kollege hat seine Geschichten immer gerne gehört die er meistens zum Besten gab.
Er hatte (wie hier schon geschrieben) seine Träume von Kanada und dem LKW fahren.
Bei ihm war es aber mehr die Romantik dieser Träume als der tägliche Kampf um das finanzielle Überleben in unserer Gesellschaft!
Seine Hilfbereitschaft ergibt sich auch schon aus seinem Namen "Der Klempner".
Immer wenn es größere und kleinere Probleme im sanitären Bereich gab war er "vor Ort".
Sei es damals im "BK" oder in der "Maske" seinem Lieblingslokal unter "Erna und Wicki"
Immer wenn man ihn suchte, brauchte man nur dort anzurufen und man hatte ihn gefunden.
(Es gab noch keine Handys)
Später dann in der Spielhalle am Waffenplatz bei Ilona.
Viele Kaffee's habe ich mit ihm getrunken in irgendwelchen Lokalen und Gaststätten.
So manche Currywurst mit ihm gegessen und immer wieder seine Geschichten angehört.
Wir haben uns über das LKW fahren unterhalten und über "sein" Land: Kanada.
Und natürlich das Taxigewerbe.
Ich finde das der Klempner so einen leisen Abgang nicht verdient hat.
Wir sollten nicht vergessen das er zu Lebzeiten für uns da war und uns auch geholfen hat!
Die Taxilandschaft ist durch seinen Verlust wesentlich ärmer geworden.
Wir haben einen Kollegen verloren der diesen Begriff auch noch verdient hatte!
In diesem Sinne:
Ruhe in Frieden, Bernd.
- Mietwagenfahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 29.04.2005, 02:17
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
†ünni
†das stimmt Günni †ist tot
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
Schade!jr hat geschrieben:Der nächste: Unser Forenmitglied DerBeste starb vor einer Woche im Alter von nur 36 Jahren.
... und ich hatte eigentlich noch vorgehabt, ihn mal anzuschreiben, um ihmHolgi hat geschrieben:Ich habe ihn leider nur über den Innenspiegel kennengelernt.
Weiß also nicht wer dahinter steckte.
mal am Stand Hallo zu sagen. Das habe ich leider nicht mehr hinbekommen.
In der Tat, da wir der Allgemeinheit ja nicht allzu lange auf der Tasche liegen, wäre eine Befreiung von den Rentenversicherungsbeiträgen sicherlich angemessen.klaus hat geschrieben:vielleicht sollte man taxifahrer grundsätzlich von der beitragszahlung zur rentenversicherung befreien. scheint ja ´ne einbahnstraße zu sein.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."