yogi hat geschrieben:Ausbilder über Rassismus in der Polizei
"Viele Polizisten merken gar nicht, dass Respekt keine Einbahnstraße ist"
Nach dem Tod von George Floyd muss sich auch die deutsche Polizei mit Vorwürfen zu Gewalt und Rassismus auseinandersetzen. Nicht zu Unrecht, auch hier gibt es eine "Cop Culture", sagt der Polizeiausbilder Rafael Behr.
(...)
www.spiegel.de/panorama/polizei-ausbild ... c07762e803
...er weiß es natürlich.
Zitiere mich nicht gern selber, aber wer dieses Interview liest, wundert sich doch über nichts mehr in unseren Polizeibehörden...
Ich habe selber noch Kontakt zu so manchen " kleinen " Polizeibeamten, mittlere Reife und dann ab auf die Straße - die Rübe hinhalten für dies&jenes, da ist nicht mehr viel vom Ideal des Schutzmannes für um die Ecke, für seinen Kiez oder sein Dorf - das wurde den Beamten in den 80/90-gern abtrainiert, zu viel Nähe erschien in den Führungsgremien wohl nicht opportun.
Irgendwann gab es dann auch nur noch studierte Kollegen oder mit Abi - Entkoppelung von der Realität und auch dem Realschulabschluss- Prekariat.
So was bleibt hängen und sorgt für Verbitterung.
Ich mache mir keine Illusionen mehr über die innere Verfaßtheit unserer Sicherheitsbehörden.
Leider, da sie eigentlich für unsere demokratische Grundordnung unentbehrlich sind.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa