Wahlversprechen
Verfasst: 29.10.2005, 06:04
Unser neuer Bundesfinanzminister Steinbrück (SPD), fordert eine schrittweise Mehrwertsteuererhöhung auf 20!!! Prozent.
Vor der Wahl hat die komplette (SPD-)Lügnerriege genau diese Erhöhung strikt abgelehnt.
Merkel war wenigstens ehrlich und hat 18 Prozent vor der Wahl angekündigt, und dann auch noch die Wahl gewonnen...
Das ist ja noch nicht alles.
Steinbrück fordert weitere Steuererhöhungen und im Gesundheitssystem die Einfrierung des Arbeitgebersatzes auf 6,5 Prozent.
Sogar der Abbau von Steuersubventionen wird von Steinbrück gefordert.
Er will also das komplette CDU-Wahlprogramm umsetzen.
Das ist gut, aber Betrug an 34,2 aller Wähler. Sie wissen schon jetzt, dass sie von der von ihr gewählten Partei beschissen werden.
Nach der Wahl ist vor der Wahl - Tschüss rotes Gesock...

Dass ein SPD-Minister ein Wahlprogramm der CDU fast eins zu eins umsetzen will, ist neu in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Die Erhöhung des Spitzensteuersatzes kann er knicken - und bei MwSt ist bei 18 % Schluss mit lustig...
Bleibt zu hoffen, dass der Antrittsbesuch des neuen Aussenministers in Frankreich, und nicht im IRAN, stattfindet.
Entgleisungen in Reihen der SPD gab es zuletzt ja mehr als genug - siehe VW...
Vor der Wahl hat die komplette (SPD-)Lügnerriege genau diese Erhöhung strikt abgelehnt.
Merkel war wenigstens ehrlich und hat 18 Prozent vor der Wahl angekündigt, und dann auch noch die Wahl gewonnen...
Das ist ja noch nicht alles.
Steinbrück fordert weitere Steuererhöhungen und im Gesundheitssystem die Einfrierung des Arbeitgebersatzes auf 6,5 Prozent.
Sogar der Abbau von Steuersubventionen wird von Steinbrück gefordert.
Er will also das komplette CDU-Wahlprogramm umsetzen.
Das ist gut, aber Betrug an 34,2 aller Wähler. Sie wissen schon jetzt, dass sie von der von ihr gewählten Partei beschissen werden.
Nach der Wahl ist vor der Wahl - Tschüss rotes Gesock...
Dass ein SPD-Minister ein Wahlprogramm der CDU fast eins zu eins umsetzen will, ist neu in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Die Erhöhung des Spitzensteuersatzes kann er knicken - und bei MwSt ist bei 18 % Schluss mit lustig...
Bleibt zu hoffen, dass der Antrittsbesuch des neuen Aussenministers in Frankreich, und nicht im IRAN, stattfindet.
Entgleisungen in Reihen der SPD gab es zuletzt ja mehr als genug - siehe VW...