In OL hängen gefühlt erheblich weniger als 19 % der Wahlplakate für die CDU, die SPD dominiert mehr als deutlich. Die Partei wirkt - nicht nur auf den Plakaten - mehr als lustlos, sie sollte sich einen besseren Motivationstrainer und vor allem eine andere Werbeagentur leisten. Wenn die Wahl wie die aktuellen Umfragen ausfallen sollte, dürfte es bei der Partei wohl einen sehr scharfen Schnitt geben, bei dem alle bisher bekannten Köpfe rausrollen. Merkel hat zudem die Konkurrenten aus dem eigenen Umfeld alle weggebissen, da bleibt zunächst einmal nur eine Wüste. Ein nicht untypisches Politikerverhalten, letztlich aber wenig nachhaltig.
Wahl-O-Mat und Co sagen: Die CDU liegt bei jr unter der Mittellinie. Und die Nummer 1 kannte ich vorher noch gar nicht
Otto hat geschrieben: ↑07.09.2021, 14:57
... und die ekelige FDP bei 13%.
Wenn man so alt ist wie ich kann man sich noch an eine FDP erinnern, die für unsere Bürgerrechte wichtige Siege vor einem damals noch unabhängigen Verfassungsgericht errungen haben. Das waren Zeiten. Und wg. der bereits angesprochenen fehlenden Alternativen kommt selbst diese (jetzt) furchtbare Partei dann eben auf 13%.
Ich werde Linke wählen, einfach weil alles andere aus praktischer Erfahrung heraus unwählbar ist, aber auch nur, weil es bei den Linken noch keine praktische Bundestagserfahrung gibt. Werden sie mir dann schon beibringen, fürchte ich .
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.
jr hat geschrieben: ↑07.09.2021, 19:54
In OL hängen gefühlt erheblich weniger als 19 % der Wahlplakate für die CDU, die SPD dominiert mehr als deutlich. Die Partei wirkt - nicht nur auf den Plakaten - mehr als lustlos, sie sollte sich einen besseren Motivationstrainer und vor allem eine andere Werbeagentur leisten. Wenn die Wahl wie die aktuellen Umfragen ausfallen sollte, dürfte es bei der Partei wohl einen sehr scharfen Schnitt geben, bei dem alle bisher bekannten Köpfe rausrollen. Merkel hat zudem die Konkurrenten aus dem eigenen Umfeld alle weggebissen, da bleibt zunächst einmal nur eine Wüste. Ein nicht untypisches Politikerverhalten, letztlich aber wenig nachhaltig.
Wahl-O-Mat und Co sagen: Die CDU liegt bei jr unter der Mittellinie. Und die Nummer 1 kannte ich vorher noch gar nicht
Wenn sich 46% der Wähler (in einer Befragung) für gar keinen der drei Kandidaten entscheiden würden, sagt das schon etwas über die (wahrgenommene) Qualität der Bewerber aus.
Die Beobachtung, dass Merkel alles in der Partei überstrahlt hat, mag ja bis 2015 gegolten haben. Danach aber wäre hinreichend Material für eventuelle Nachfolger vorhanden gewesen, um sich zu positionieren. Andererseits, die SPD hat sich vom Schröder-Schock auch nie wieder so ganz erholt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Merkel überstrahlt garnichts, genau wie Kohl. Sie hat nur, wie Kohl, dafür gesorgt, daß keiner sie überstrahlt. Als kleines Licht mußte sie eben viele aussortieren, bis keiner heller war als sie. Aber nicht umsonst wird die CDU die Schwarzen tituliert, ist eben wenig Licht vorhanden.
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.
„Du kannst nicht Hannibal Lecter zum Essen einladen und dich dann wundern, dass dir ein Arm fehlt. Der Vergleich war ein bisschen schief, klar, niemand sollte der FDP vorwerfen, dass sie Arme mag.“ - Jan Böhmermann
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
jr hat geschrieben:Wenn die Wahl wie die aktuellen Umfragen ausfallen sollte, dürfte es bei der Partei wohl einen sehr scharfen Schnitt geben, bei dem alle bisher bekannten Köpfe rausrollen.
Genau das fordern inzwischen einige aus der Partei. War nicht anders zu erwarten. Schwer zu sagen, welchen Einfluß das auf Verhandlungen um eine Regierungsbeteiligung haben könnte. Vielleicht Jamaika mit einem grünen Kanzler?
Es brauchen nur die USA, Großbritannien und Frankreich auch die Lieferung von Kampfpanzern zu beschließen, dann spricht da gar nichts gegen. Dann kann über den Verkauf von Leopard II an die Ukraine gesprochen werden.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."