Seite 1 von 16

Wahlkampf

Verfasst: 25.06.2005, 01:02
von Ulli
Sollte Merkel Kanzlerin werden, wird die Mehrwertsteuer um wahrscheinlich zwei Prozent erhöht.

Die Bürger erwarten das schon eh und haben Verständnis dafür.

So einfach kann Politik sein...

Die SPD ist ja noch nicht mal in der Lage, einfachste Dinge auf die Reihe zu kriegen.
Die Gründe liegen auf der Hand:
Haupt- und Sonderschulabsolventen sind zu dumm, unser Land zu regieren.

In den Reihen von CDU/CSU sitzen glücklicherweise lauter gebildete (studierte) Politiker, die ab Herbst endlich den Aufschwung in die Hand nehmen.

Diesmal werden nicht Lügner und Betrüger die Wahl gewinnen, und das ist gut so.

Verfasst: 25.06.2005, 08:04
von Querulant
vielleicht hättest du deinen beitrag mit den worten "achtung sarkasmus" beginnen sollen...

Verfasst: 25.06.2005, 08:32
von jr
In den Reihen von CDU/CSU sitzen glücklicherweise lauter gebildete (studierte) Politiker, die ab Herbst endlich den Aufschwung in die Hand nehmen.
Dem studentischen Nachwuchs wird aber gerade der Strom abgestellt. Irgendwann dürfte die Partei dann ein Nachwuchsproblem haben. Aber wer weiß: Gebührenbefreiung für Studenten, die sich rechtzeitig für ein oder mehrere politische Pflichtjahre entscheiden - so könnte der Ausweg aussehen.

Manchmal hat man ja den Eindruck, jeder Politiker habe irgendwann mal ein Taxi gelenkt. Gibt es denn überhaupt einen zumindest partiell aktiven Taxifahrer im Parlament?

Re: Wahlkampf

Verfasst: 25.06.2005, 11:55
von Gast
Haupt- und Sonderschulabsolventen sind zu dumm, unser Land zu regieren.

ist jemand dazu in der lage eine familie demokratisch zu regieren ist er auch dazu in der lage ein land zu regieren

in einer demokratie regiert das volk oder habe ich da irgendwo mal etwas falsch gelesen

Verfasst: 25.06.2005, 16:59
von jr
Irgendwo wird das gestanden haben.

Verfasst: 25.06.2005, 17:11
von wolli
Norbert Blüm hat meines wissens nie eine uni von innen gesehen!

...aber der ist, im gegensatz zu seinen CDU- kollegen, zumindest als mensch sympatisch! :lol:

Verfasst: 25.06.2005, 17:38
von wolli
Manchmal hat man ja den Eindruck, jeder Politiker habe irgendwann mal ein Taxi gelenkt.
im gegenteil! :twisted:

wenn das so wäre, hätten die damen und herren etwas mehr menschenkenntnis! :lol:
vielleicht hättest du deinen beitrag mit den worten "achtung sarkasmus" beginnen sollen...
nicht nötig!
er ist doch von Ulli! :wink:

Verfasst: 25.06.2005, 21:56
von Ulli
Da hab' ich doch mal wieder erreicht, was ich wollte.

Vielen Dank - angesprungen sind eure Motoren ganz nach meiner Vorstellung...

:wink:

Verfasst: 26.06.2005, 07:40
von Otto
Soweit ich mich erinnere, ist der Joschka (damals noch in Turnschuhen) mal ein Kollege gewesen.

Zur MWSt: das Dumme ist nur, das die Kohle für alles mögliche verzockt wird, aber garantiert nicht zur Senkung der Lohnnebenkosten beiträgt.
Ulli hat geschrieben:Diesmal werden nicht Lügner und Betrüger die Wahl gewinnen, und das ist gut so.
Das wäre ja auch wohl noch schöner, wenn man uns nach dem Lügner und Betrüger Kohl schon wieder solche Leute vorsetzen würde. Leider stört an dem Bild etwas, daß sowohl Merkel als auch Rüttgers beide Mitglieder des Kohlschen Kabinetts gewesen sind, als die Spendenaffäre lief und und durch die Aktivitäten des Kanzlers Steuern in Millionenhöhe hinterzogen wurden. Also, ich trau' den Vögeln nicht.

Affirmative Statements entlarven sich zum Glück stets selber, wenn man sie nur richtig hinterfragt.

Re: Wahlkampf

Verfasst: 27.06.2005, 00:09
von yogi
Ulli hat geschrieben: Haupt- und Sonderschulabsolventen sind zu dumm, unser Land zu regieren.
Wieso bin ich als ehemaliger Hauptschüler dumm?

Verfasst: 27.06.2005, 18:55
von wolli
nur der spruch ist dumm, Yogi! :twisted:

jemand wie du, der so schlagfertig und witzig ist, kann nicht dumm sein! :!: :D :D :D

ich konnte allerdings bisher nicht in erfahrung bringen, mit welchen akademischen graden Ulli sich schmücken kann! :( :?: --- :roll: :wink:!

Verfasst: 27.06.2005, 21:07
von Ulli
Das lass ich einfach mal unkomentiert... :roll: :wink:

Verfasst: 27.06.2005, 21:31
von wolli
wie definierst du denn "dumm", ulli?

nach der abiturnote? :?

wie siehts denn da bei dir aus? :wink:

Verfasst: 27.06.2005, 21:37
von Ulli
Klipp und klar: NEIN !!!

Ich bin übrigens Hauptschulabsolvent.
Mir wurde zwar ein viel grösseres Potential nachgesagt, aber ich war in der Schule schlicht und ergreifend eine faule Sau.

Verfasst: 27.06.2005, 21:44
von wolli
...dann würde ich an deiner stelle allerdings nicht so heftig mit steinen werfen! :P :wink:

Verfasst: 27.06.2005, 22:04
von Ulli
wolli hat geschrieben:...dann würde ich an deiner stelle allerdings nicht so heftig mit steinen werfen! :P :wink:
Mach ich aber mal ganz gerne... :mrgreen:

Verfasst: 27.06.2005, 22:39
von wolli
nestbeschmutzer! :!: :arrow: ... :evil:!

Verfasst: 05.07.2005, 06:09
von Otto
Wahlforscher: Große Koalition wird wahrscheinlicher

Berlin (AP) Das Erstarken der künftigen Linkspartei aus WASG und PDS macht aus Sicht von Wahlforschern eine Große Koalition wahrscheinlicher. Der Geschäftsführer von Infratest dimap, Richard Hilmer, sagte dem «Tagesspiegel» (Dienstagausgabe): «Wer nach der nächsten Bundestagswahl regieren will, braucht voraussichtlich 48 Prozent der Stimmen. Zurzeit steht Schwarz-Gelb bei 51, aber das kann sich bis Mitte September ändern.»
Schaun' mer mal, was sich in den nächsten Monaten noch so tut.
51% ist verdammt knapp, wenn man sich an die Voraussagen zur Wahl 2002 erinnert.

Verfasst: 06.07.2005, 02:47
von Ulli
Die Kleinen werden glücklich sein, wenn sie die 5 % Hürde schaffen.

Es sieht zurzeit ganz danach aus, dass die CDU die absolute Sitzmehrheit haben wird.

Allerdings wäre das eine Sitation, die selbst ich nicht begrüssen würde.

Merkel wird gegenüber Schröder aber einen klaren Vorteil haben. Wichtige und auch dann richtige Reformen gehen ratzfatz durch Bundestag und Bundesrat.

Und das ist gut so...

Verfasst: 06.07.2005, 06:14
von Otto
Ulli hat geschrieben:Die Kleinen werden glücklich sein, wenn sie die 5 % Hürde schaffen.
Es sieht zurzeit ganz danach aus, dass die CDU die absolute Sitzmehrheit haben wird.
Allerdings wäre das eine Sitation, die selbst ich nicht begrüssen würde.
Merkel wird gegenüber Schröder aber einen klaren Vorteil haben. Wichtige und auch dann richtige Reformen gehen ratzfatz durch Bundestag und Bundesrat.
Und das ist gut so...
Welche? Du kannst nicht eine einzige Reform nennen, die Merkel anstrebt, die nicht sozialfeindlich ist:
Steuererhöhungen, Kopfpauschale, Sozialabbau — dafür ist dann jeder mitverantwortlich, der diese völlig unfähige Merkel wählt. Ich hoffe, dass du dann meinen Beitrag zur Kopfpauschale übernimmst.

In den Umfragewerten liegt Schröder schon wieder vor Merkel.
"CDU und CSU haben offensichtlich Angst"
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 20,00.html
— dass ihnen Lafontaine das rechte Stimmenpotential schmälert.

Und das mit der absoluten Mehrheit ist vielleicht ein Wunschtraum aller ewig Gestrigen, hat aber mit der Realität nichts zu tun. Eine große Koalition ist derzeit viel wahrscheinlicher als eine absolute Mehrheit.