Seite 1 von 6
Kommentare zur Tiprunde Fußball-Bundesliga 2019/2020
Verfasst: 01.08.2019, 01:20
von jr
Am 16.08.2019 beginnt die neue Fußballbundesliga-Saison. Für die Fußballer ist es der 57. Aufguß, für
unsere begleitende Tiprunde der fünfzehnte.
Die Spielregeln des Tipspiels bleiben gegenüber der Vorsaison bis auf einen Punkt unverändert - für die Standardtips gilt ab sofort:
- - Als Standardtip ist (außer am ersten Spieltag) auch ein Fortschreiben der letzten Einzeltips möglich. Das heißt: Der Tip des ersten Spiels von Spieltag x wird auch für das erste Spiel von Spieltags x+1 gewertet usw. - in diesem Fall bei "Mein Standardtip ist:" bitte "Fortschreiben" eintragen.
- Jeder Mitspieler kann im Laufe der Saison maximal 45 Spiele per festen Standard tippen, also z.B. 5 komplette Spieltage oder auch 45 Spiele an verschiedenen Spieltagen. Im Gegensatz dazu ist das Fortschreiben ab dem 2. Spieltag für eine beliebige Anzahl von Begegnungen - also unbegrenzt - bis zum Saisonende möglich, die Chance für wagemutige Tipper mit wenig Zeit 
Neue Mitspieler sind wie immer herzlich eingeladen!
Sämtliche Fragen, Kommentare und Anregungen kommen bitte wie gehabt in diesen Thread.
Und nun: Viel Spaß und Erfolg bei der Eroberung des fünfzehnten Innenspiegelforumtipspielmeistertitels.
jr
Verfasst: 15.08.2019, 16:06
von Cool Fire
Jetzt geht´s lohos...jetzt geht´s lohos...oleeeeeoleoleoleeee! (-:
Verfasst: 16.08.2019, 02:01
von jr
Beim ersten Spieltag sieht es stark nach vielen Heimsiegen aus.
---
Ich habe die Regeln für den Fortschreibe-Standardtip zur Vermeidung von Mißverständnissen noch ein wenig modifiziert:
Um den normalen Standardtips keine Konkurrenz zu machen, müssen beim Fortschreiben mindestens zwei unterschiedliche Tips vorhanden sein.
Verfasst: 17.08.2019, 00:08
von yogi
...ah ja...

... in München suchen sie derzeit 2 Punkte...
Verfasst: 17.08.2019, 10:51
von Otto
jr hat geschrieben:Beim ersten Spieltag sieht es stark nach vielen Heimsiegen aus.
---
Ich habe die Regeln für den Fortschreibe-Standardtip zur Vermeidung von Mißverständnissen noch ein wenig modifiziert:
Um den normalen Standardtips keine Konkurrenz zu machen, müssen beim Fortschreiben mindestens zwei unterschiedliche Tips vorhanden sein.
Ich versteh's nicht.
Verfasst: 18.08.2019, 23:58
von jr
Ziel der Begrenzung auf maximal 45 standardgetippte Begegnungen war, ein Dauer-2:1 oder Dauer-1:0 zu verhindern. Das 1:0 ist wolli vorbehalten, er hat es seinerzeit einzeln getippt und nicht per Standard. Das Fortschreiben, also das Tippen von z.B. Spieltag 3 mit den Tips von Spieltag 2, ist nicht auf 45 Tips begrenzt. Mit dem Fortschreiben soll ein kleiner Überraschungsfaktor ins Spiel kommen. Doch wer auf diese Weise ein 2:1 oder 1:0 für alle 9 Spieltagbegegnungen fortschreibt, unterliefe das 45er-Limit.
Verfasst: 19.08.2019, 00:49
von jr
Der Tipsieger der letzten Saison holt sich Sieg des ersten Spieltags der neuen Saison: Cool Fire erreicht mit 7 richtigen Tips 20 Punkte.
Ich habe mal testweise alle Tips zusammengeworfen, das sähe dann so aus:
Freitag 16.08.2019, 20:30 Uhr Bayern München gegen: Hertha BSC 17:5 entsprechend 2:1
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Borussia Dortmund gegen: FC Augsburg 16:1 => 2:0
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen gegen: SC Paderborn 07 21:3 => 3:0
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr VfL Wolfsburg gegen: 1. FC Köln 13:4 => 2:0
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Werder Bremen gegen: Fortuna Düsseldorf 13:5 => 2:1
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr SC Freiburg gegen: 1. FSV Mainz 05 8:4 => 1:0
Samstag 17.08.2019, 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach gegen: FC Schalke 04 12:8 => 1:1
Sonntag 18.08.2019, 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt gegen: 1899 Hoffenheim 15:10 => 2:1
Sonntag 18.08.2019, 18:00 Uhr 1. FC Union Berlin gegen: RB Leipzig 6:11 => 1:1
Die virtuellen Tips hätten 15 Punkte erreicht. Die Tiptabelle sähe so aus:
Leverkusen 21
München 17
Dortmund 16
Frankfurt 15
Wolfsburg 13
Bremen 13
Gladbach 12
Leipzig 11
Hoffenheim 10
Freiburg 8
Schalke 8
Union 6
Düsseldorf 5
Hertha 5
Mainz 4
Köln 4
Paderborn 3
Augsburg 1
Mal schauen, wie der Sammeltip sich in den nächsten Spieltagen entwickelt.
Verfasst: 19.08.2019, 12:59
von Otto
jr hat geschrieben:Ziel der Begrenzung auf maximal 45 standardgetippte Begegnungen war, ein Dauer-2:1 oder Dauer-1:0 zu verhindern. Das 1:0 ist wolli vorbehalten, er hat es seinerzeit einzeln getippt und nicht per Standard. Das Fortschreiben, also das Tippen von z.B. Spieltag 3 mit den Tips von Spieltag 2, ist nicht auf 45 Tips begrenzt. Mit dem Fortschreiben soll ein kleiner Überraschungsfaktor ins Spiel kommen. Doch wer auf diese Weise ein 2:1 oder 1:0 für alle 9 Spieltagbegegnungen fortschreibt, unterliefe das 45er-Limit.
Ich versteh's nicht.
Verfasst: 20.08.2019, 01:00
von jr
Beispiel Standardtip: 2:1 - der gilt im Falle eines Nichttippens für alle 9 Begegnungen eines Spieltags oder für die Begegnungen, die an diesem Spieltag nicht getippt wurden. Limit sind Tips für 45 Begegnungen in einer Saison.
Beispiel Standardtip: Fortschreiben - du hast z.B. am 1. Spieltag folgende Tips abgegeben:
Spieltag 1
Freitag 16.08.2019, 20:30 Uhr Bayern München : Hertha BSC 3:1
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Borussia Dortmund : FC Augsburg 3:0
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen : SC Paderborn 07 3:1
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr VfL Wolfsburg : 1. FC Köln 2:0
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1
Samstag 17.08.2019, 15:30 Uhr SC Freiburg : 1. FSV Mainz 05 1:1
Samstag 17.08.2019, 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach : FC Schalke 04 2:1
Sonntag 18.08.2019, 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim 2:2
Sonntag 18.08.2019, 18:00 Uhr 1. FC Union Berlin : RB Leipzig 1:2
Daraus würden per Fortschreiben für Spieltag 2 folgende Tips, sofern du keine anderen Tips abgibst:
Spieltag 2
Freitag 23.08.2019, 20:30 Uhr 1. FC Köln : Borussia Dortmund 3:1
Samstag 24.08.2019, 15:30 Uhr 1899 Hoffenheim : Werder Bremen 3:0
Samstag 24.08.2019, 15:30 Uhr Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen 3:1
Samstag 24.08.2019, 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 : Borussia Mönchengladbach 2:0
Samstag 24.08.2019, 15:30 Uhr FC Augsburg : 1. FC Union Berlin 2:1
Samstag 24.08.2019, 15:30 Uhr SC Paderborn 07 : SC Freiburg 1:1
Samstag 24.08.2019, 18:30 Uhr FC Schalke 04 : Bayern München 2:1
Sonntag 25.08.2019, 15:30 Uhr RB Leipzig : Eintracht Frankfurt 2:2
Sonntag 25.08.2019, 18:00 Uhr Hertha BSC : VfL Wolfsburg 1:2
Hättest du am ersten Spieltag alle 9 Spiele 1:0 (oder 0:0 oder 2:1 oder ...) getippt, wäre ein Fortschreiben nicht möglich. Es müßte wenigstens ein Spiel anders getippt worden sein.
Btw: Das Beispiel könnte dieses Mal durchaus Punkte bringen, auch wenn München und Dortmund wohl gewinnen werden.
Hats jetzt Klick gemacht?
Verfasst: 20.08.2019, 13:27
von Otto
Ich versteh' nicht, was es soll.
Der Standardtip ist dafür da, dass ich automatisch tippe, wenn ich es vergessen habe oder keine Zeit hatte. Fortschreiben will ich nicht.
Verfasst: 20.08.2019, 14:18
von jr
Du kannst ja weiter den normalen Standardtip nutzen. Das Fortschreiben ist nur eine angebotene Alternative dazu. Die gibt es übrigens schon seit 2013.
Verfasst: 24.08.2019, 23:44
von yogi
...6 Jahre! Noch nie wahrgenommen...so ähnlich wie Gladbach heute in Mainz: einen Rückstand auswärts noch umgebogen - gab es sowas in den letzten 6 Jahren???
Verfasst: 26.08.2019, 23:50
von jr
Das gabs 3 mal in den 6 Jahren:
2017/18 Spieltag 10 1:3 gegen Hoffenheim
2016/17 Spieltag 18 2:3 gegen Leverkusen
2014/15 Spieltag 27 1:4 gegen Hoffenheim
Spieltag Nummer 2 dieser Saison geht an zentralist. Cool Fire bleibt an der Spitze des Gesamtfelds, mit knappem Vorsprung vor Peter und zentralist.
Verfasst: 27.08.2019, 04:50
von yogi
...immerhin 3 mal!
Gefühlt hatten sie nach meiner Erinnerung kaum eine Chance nach Rückständen.
Ich dachte, mir wären am Samstag die Punkte sicher gewesen - aber nein...

Verfasst: 01.09.2019, 22:38
von yogi
...dafür aber dieses mal: 1:3, ich habe es kommen sehen.
Die nächsten Spiele Derbys: in Köln derzeit keine Chance, und gegen Düsseldorf allenfalls 1 Punkt.
Diese Saison wird für Gladbach hammerhart, meine Tendenz geht Richtung unteres Mittelfeld, mit latenter Abstiegsgefahr.
Verfasst: 03.09.2019, 04:25
von jr
Und ich dachte, die kämpfen um die Meisterschaft ...
Spieltag Nummer 3 geht an Peter, der damit auch die Gesamtführung übernimmt. Bei den richtigen Tips liegen Cool Fire und Peter gemeinsam vorn.
Verfasst: 15.09.2019, 00:39
von yogi
...um Gottes Willen - jetzt können mich nur noch die Sonntagsspiele retten...

Verfasst: 16.09.2019, 22:42
von jr
Cool Fire gewinnt Spieltag 4 und entreißt damit Peter die Gesamtführung.
Verfasst: 24.09.2019, 03:53
von jr
Cool Fire gewinnt auch Spieltag Nummer 5. Der Spieltag war mit einem Schnitt von 17,13 der bisher punktestärkste in dieser Saison. Außer wolli konnten alle Tipper mindestens einen 6er einfahren.
Verfasst: 01.10.2019, 01:33
von jr
Otto gewinnt mit 18 Punkten Spieltag Nummer 6. Bei den richtigen Tips muß sich Cool Fire jetzt die Spitze mit zentralist teilen.
Ein Spieltag ohne Heimsieg ist ziemlich selten, wolli geht daher leer aus, nach meiner Erinnerung erst das zweite Mal.