Die ZDF-Meldung stammt tatsächlich nicht aus dem letzten Jahr sondern von vorgestern. Ich habe etliche Schreibsel dazu gefunden, die den Inhalt anzweifeln. Doch im Boden sieht es vor allem im Osten ganz anders aus als über dem Boden. Dazu gibt es eine deutlich bessere Quelle als den im Artikel erwähnten Dürremonitor: Im Bodenfeuchteviewer des DWD kann man fast ortsgenau den Zustand und die Entwicklung aller einzelnen Bodenschichten bis 2 Meter Tiefe anschauen und das auch für jeden Tag bis zu einem Jahr zurück: https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/landwi ... _node.html Da ist dann auch genau erkennbar, wie die Niederschläge der letzten Tage sich durch den Boden bewegen. Tip: Einfach mal OL und Halle/Saale vergleichen.So trocken ist es aktuell in Deutschland
Wenig Regen und hohe Temperaturen in den Sommermonaten machen der Natur zu schaffen.
https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama ... e-100.html
Dürre?
Dürre?
Re: Dürre?
Interessante Seite, guck mal Stade, sieht so aus wie ne Insel, oder Leer.
Wenn Du das in Dunkeldeutschland erzählst beschweren sie sich wahrscheinlich wieder, daß sie weniger Regen abbekommen als der Westen.
Gibts da in Brandenburg überhaupt noch Landwirtschaft?
Wenn Du das in Dunkeldeutschland erzählst beschweren sie sich wahrscheinlich wieder, daß sie weniger Regen abbekommen als der Westen.
Gibts da in Brandenburg überhaupt noch Landwirtschaft?
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.
Re: Dürre?
In OL ist es im obersten Meter jedenfalls nicht zu dürr.
Im mittleren Osten ist es dagegen ziemlich trocken, dort fallen aber auch langjährig recht wenig Niederschläge, insbesondere im Sommer. Im großen Rest ist es für Sommerverhältnisse eher naß, örtlich auch zu naß. Über 1 Meter Tiefe sieht es jedoch häufig anders aus.
Dürr war es allerdings vor genau einem Jahr, und das auch flächendeckend, wie beim Bodenfeuchteviewer zu sehen ist, wenn man den Datumsschieber an den Anfang bewegt.
Im mittleren Osten ist es dagegen ziemlich trocken, dort fallen aber auch langjährig recht wenig Niederschläge, insbesondere im Sommer. Im großen Rest ist es für Sommerverhältnisse eher naß, örtlich auch zu naß. Über 1 Meter Tiefe sieht es jedoch häufig anders aus.
Dürr war es allerdings vor genau einem Jahr, und das auch flächendeckend, wie beim Bodenfeuchteviewer zu sehen ist, wenn man den Datumsschieber an den Anfang bewegt.
Re: Dürre?
Letztlich kann man das wohl nur unter Berücksichtigung des langjährigen Mittels sagen. Leer z. B. sieht sehr feucht aus, aber vielleicht war es vor 20 Jahren durchschnittlich feuchter.
Ich erinnere mich noch gut, wie alle, denen ich begegnet bin, über den heißen und viel zu trockenen Sommer DIESES Jahr gejammert haben. Dann hat es 2 Woche geregnet und alle haben angefangen, über die zu nassen Sommer dieses Jahr zu jammern.
Für mich ist Wetter eine Frage der Ausrüstung und der Vorbereitung.
Ich erinnere mich noch gut, wie alle, denen ich begegnet bin, über den heißen und viel zu trockenen Sommer DIESES Jahr gejammert haben. Dann hat es 2 Woche geregnet und alle haben angefangen, über die zu nassen Sommer dieses Jahr zu jammern.
Für mich ist Wetter eine Frage der Ausrüstung und der Vorbereitung.
Was sich abschalten lässt ist ein Feature, was nicht ein Bug.