Seite 1 von 7

Diesel-Fiasko

Verfasst: 21.09.2015, 12:29
von jr
"Die Amerikaner sollten sich empören über die zynischen und vorsätzlichen Anstrengungen des Konzerns, eines der wichtigsten Umweltgesetze dieses Landes zu verletzen", poltert die "Los Angeles Times". "Dass der Menschheit katastrophaler Schaden droht von den Folgen der Treibhausschadstoffe, macht den Verstoß von VW umso ungeheuerlicher."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 53894.html
Die Aufregung wirkte glaubwürdiger, wenn nicht in Indien oder China in wenigen Sekunden mehr zusätzliche Abgase in die Luft gepustet würden, als alle amerikanischen Diesel während ihres Autolebens produzieren.

Ich habe im Thread-Titel mit Absicht die zwei Buchstaben weggelassen. Die Aussagen vom Daimler-Chef deuten darauf hin, daß ein Ausweiten auf weitere Hersteller denkbar ist. Die Börsen sehen das ähnlich und reißen neben VW auch andere Autofirmen und Zulieferer hinab. Mir ist allerdings ein Rätsel, wie die Hersteller auf die Idee kommen konnten, daß solche Manipulationen unentdeckt bleiben.

Und was macht das Taxigewerbe? Nach meinem Eindruck interessieren hier Abgaswerte hier so gut wie niemanden. Am Taxistand könnte man glatt auf Idee kommen, wir würden unsere Nasen am liebsten direkt am Auspuff anschließen. Da dürfte es bei einigen Fahrern schon Entzugserscheinungen geben, wenn die Manipulationen künftig entfallen.

Re: Diesel-Fiasko

Verfasst: 21.09.2015, 12:38
von yogi
jr hat geschrieben: Ich habe im Thread-Titel mit Absicht die zwei Buchstaben weggelassen. Die Aussagen vom Daimler-Chef deuten darauf hin, daß ein Ausweiten auf weitere Hersteller denkbar ist. Die Börsen sehen das ähnlich und reißen neben VW auch andere Autofirmen und Zulieferer hinab.
www.clearlybetterdiesel.org/#partners

...schon dreist, dann so die Klappe aufzureissen. Irgendwo habe ich übers Wochenende gelesen, daß derlei Mätzchen mit den Verbrauchstests in Europa zulässig seien und man einfach " vergessen " habe die Software auf US-Recht umzustricken...

Stelle gefunden, aber nicht belastbar:
VW muss 500.000 Autos zurückrufen
(...)
Jabadabadu #8.2 — vor 2 Tagen
"Bin gespannt, ob es dann auch in D Ermittlungen geben wird." Wohl kaum.
Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass es in Deutschland bzw. der EU zulässig ist, dass die Software des Motorsteuergerätes erkennt, wenn ein Fahrzeug in den Prüfstandszyklus eintritt, um dann Maßnahmen zur Senkung des Kraftstoffverbauchs (Leistungsreduzierung, Gemischabmagerung) aktivieren zu können. Das Tricksen scheint bei uns also legal zu sein, und VW hat möglicherweise lediglich die abweichende Rechtslage in den USA übersehen.
(...)
www.zeit.de/mobilitaet/2015-09/usa-volk ... ionsgrenze

Verfasst: 22.09.2015, 13:16
von jr

Verfasst: 23.09.2015, 03:04
von Otto
Ich denke darüber nach, den VW-Konzern wegen der Vergiftung, der ich ausgesetzt bin, zu verklagen - aber in New York!

Verfasst: 23.09.2015, 05:03
von jr
Vergiß nicht, die CO2-Ersparnis dagegen aufzurechnen!

Verfasst: 23.09.2015, 06:54
von Otto
Also mal ganz im Ernst: wenn irgendeiner dieser Vorstände noch einen Funken Ehrgefühl im Leib hätte, gäbe es längst ein paar Selbstmorde.

Ich fordere Herrn Winterkorn zum Seppuku auf...

Verfasst: 23.09.2015, 11:33
von Cool Fire
Otto hat geschrieben:Also mal ganz im Ernst: wenn irgendeiner dieser Vorstände noch einen Funken Ehrgefühl im Leib hätte, gäbe es längst ein paar Selbstmorde.

Ich fordere Herrn Winterkorn zum Seppuku auf...
Vorstände mit Ehrgefühl? Das eine schließt das andere ebenso aus wie
Politiker mit Sachverstand...auch Begriffe wie Vertrauen, Aufrichtigkeit,
Moral, Ethik oder Gerechtigkeit verlieren immer mehr an Bedeutung.
Der vernunftbegabte Mensch schafft sich ab...

Verfasst: 23.09.2015, 11:53
von Info
Otto hat geschrieben: Ich denke darüber nach, den VW-Konzern wegen der Vergiftung, der ich ausgesetzt bin, zu verklagen - aber in New York!
wenn du Nichtraucher wärst , würde ich dir das durchaus zutrauen -
Cool Fire hat geschrieben:
Der vernunftbegabte Mensch schafft sich ab...
denke ich schon lange

Verfasst: 23.09.2015, 17:15
von Otto
Für jede Zigarette, die ich rauche, nimmt mir Gott eine Stunde meines Lebens - und gibt sie Keith Richards...

Verfasst: 24.09.2015, 02:12
von yogi
Otto hat geschrieben: Ich fordere Herrn Winterkorn zum Seppuku auf...
...Seppuku nicht ganz, aber immerhin erst mal weg...

Verfasst: 24.09.2015, 14:15
von jr
VW bleibt nicht allein, jetzt rauschen auch die Aktien der anderen Hersteller in den Keller: http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberi ... 99101.html

Verfasst: 24.09.2015, 14:53
von yogi
Das Ausmaß des VW-Skandals ist lächerlich - und Winterkorns Rücktritt auch
www.handelsblatt.com/video/finanzen/dir ... 62660.html
...seine Gewichtung der Betrugsvorwürfe und der schon bis jetzt eingetretenen wirtschaftlichen Folgen ist interessant und eigenwillig - sein Vergleich mit anderen Wirtschaftsgrößen trifft aber ins Schwarze.

Verfasst: 24.09.2015, 15:47
von Otto
Ex-VW-Chef Winterkorn: Anspruch auf mindestens 28 Millionen Euro Pension
(...)
Wie hoch die mögliche Abfindung für den zurückgetretenen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn ausfällt, ist noch unklar. Allein seine Pensionsansprüche belaufen sich einem Bericht zufolge auf mehr als 28 Millionen Euro.
(...)
Der Spiegel
"Hallo, ist da der IS? Wir hätten hier einen Auftragsmord für Sie!"

Verfasst: 25.09.2015, 15:24
von yogi
(Ex-)VW-Chef: Ein Fall für TTIP
(...)
Ob nun Winterkorn persönlich verantwortlich ist oder nicht, sprechen wir im VW-Abgasskandal also nicht über einen Betriebsunfall oder moralisches Versagen, sondern über ein Strukturprinzip unserer Wirtschaftsordnung. Je größer ein Konzern wird, desto lohnender (und auf Grund möglicher politischer Einflussnahme erfolgversprechender) wird es, die gültigen Spielregeln zu umgehen oder gleich selbst im eigenen Interesse festzulegen.
(...)
Wären die US-Abgasnormen erst nach dem wohl bevorstehenden Abschluss der TTIP-Vereinbarung beschlossen worden, hätte er ihre Einführung durch Einreichung einer Klage – also gewissermaßen mit einem Federstrich – wegen Geschäftsschädigung des VW-Konzerns verhindert.

Dann hätte VW die Umwelt legal verpestet.
(...)
www.nachdenkseiten.de/?p=27703#more-27703
...wenn er schlau ist hat er fast alles auf die Olle überschrieben oder in mildtätigen Stiftungen verbuddelt.

Verfasst: 25.09.2015, 15:37
von Otto
So wie ein Taxiunternehmer...

Verfasst: 25.09.2015, 15:41
von Otto
Abgas-Affäre: VW-Manipulation betrifft 2,8 Millionen Autos in Deutschland
(...)
Von den Manipulationen bei Abgasmessungen an Dieselwagen von Volkswagen sind 2,8 Millionen Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Das sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am Freitag im Deutschen Bundestag. Nach aktueller Kenntnis seien dies Fahrzeuge der 1,6- und 2-Liter-Diesel-Klasse.
(...)
Spiegel Online
Hurra, endlich kommt Geld in die Kasse...

Verfasst: 27.09.2015, 21:25
von yogi
Winterkorn pocht auf Auszahlung seines Vertrags
(...)
Winterkorn erhielt 2014 15,9 Millionen Euro und belegte damit den ersten Platz unter den Chefs der 30 Dax-Unternehmen.
(...)
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vw-abgas ... 26434.html
...das sollte er auch.
Erstens um nichts zu tun was als Schuldeingeständnis zu interpretieren wäre.
Zweitens um Rücklagen zu bilden, falls es für ihn persönlich eng werden sollte.
Er war aber sicher so clever, ein paar Sündenböcke um sich herum zu installieren.

Verfasst: 28.09.2015, 07:29
von Info
Winterkorn pocht auf Auszahlung seines Vertrags
(...)
Winterkorn erhielt 2014 15,9 Millionen Euro und belegte damit den ersten Platz unter den Chefs der 30 Dax-Unternehmen.
(...)
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/vw-abgas ... 26434.html
vielleicht zahlt ja der gute Ferdinand Piëch der ihn wohl dieses faule Diesel Ei hat legen lassen ,

Verfasst: 22.10.2015, 14:45
von yogi
So sollen deutsche Sparer VW stützen
(...)
Mit seinem Jubiläumsangebot sammelt der von der Dieselaffäre gebeutelte Autobauer seit dem 5.  Oktober Liquidität zu einem Tagesgeld-Spitzenzins von 1,25 Prozent pro Jahr von neuen Kunden ein.
(...)
Doch diese Angebote sind begrenzt: So garantiert die VW Bank den Top-Zins höchstens vier Monate für Beträge bis 100.000 Euro, danach gibt es dort maue 0,3 Prozent.
(...)
www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestr ... 454-2.html
...der Klingelbeutel wird also schon mal rumgereicht...

Verfasst: 22.10.2015, 16:04
von Otto
Hauptsache, die IG Metall bleibt bei der nächsten Tarifrunde hart und lässt sich nicht von den Managern über den Tisch ziehen.